Überprüfen Sie Ihre React-Projekte mit Reactotron

Für viele React.js ist die Technologie mit dem besten Geschenk im Zusammenhang mit der Webentwicklung, da dies JavaScript-Bibliothek Basierend auf Komponenten können wir Schaltflächen, Navigation, Schnittstellen, Aktionen usw. effizient wiederverwenden, um erweiterte Schnittstellen zu erstellen. Wir ändern einfach die Daten und React.js kümmert sich um die Aktualisierung, ohne dass eine neue Codierung erforderlich ist.

React.js wurde von Facebook erstellt und ist eine Bibliothek mit einer unglaublichen Zukunft, die es Entwicklern ermöglicht, effiziente Webseiten zu entwickeln, deren Struktur für die Positionierung in Google gut geeignet ist und die einfach auf der basiert JavaScript-Integration mit HTML ohne Vorlagen.

React Native seinerseits ist es ein Rahmen, der erlaubt Erstellen Sie mit React native Anwendungen für das Web, iPhone und Android, das Integrationen mit Frameworks wie Angular, Ember, Backbone ua hat.

Entwickler, die React.js und React Native verwenden, können dies Erstellen Sie dynamische Schnittstellen mit hoher Leistung, einem sauberen und innovativen Design, ergänzt durch fortschrittliches Datenmanagement. Reaktotron Es handelt sich um eine Anwendung, mit der wir die Anwendungen, die wir mit diesen Technologien unter Linux erstellen, überprüfen und dabei helfen können, ihre Funktionen zu debuggen, zu testen und zu validieren.

Was ist Reactotron?

Es ist eine Open-Source-Anwendung, die vom Studio entwickelt wurde Unendliches RotDas Tool ist plattformübergreifend (Linux, Windows und MacOS) und verfügt über eine hervorragende Community, die jeden Tag neue Verbesserungen bringt. Damit können wir Anwendungen überprüfen, die mit React JS und React Native entwickelt wurden.

Reactotron wird als Entwicklungsabhängigkeit in die Anwendungen integriert, was sich bei der Kompilierung auf 0 auswirkt. Nach der Integration können wir unsere Anwendung mit einer hervorragenden Zeitleiste für Ereignisse debuggen, die mit mehreren Funktionen ausgestattet ist.

Reaktotron

Reactotron-Funktionen

Unter den vielen Funktionen von Reactotron können wir Folgendes hervorheben:

  • Einfache Integration in Anwendungen, die mit React.js und React Native entwickelt wurden.
  • Es fügt dem Kompilierungsprozess der Anwendungen nichts hinzu.
  • Zeigen Sie den Status einer Anwendung an.
  • Zeigt API-Anforderungen und -Antworten an.
  • Sie können Leistungstests schnell durchführen
  • Sie können den Status von Komponenten oder Teilen einer Anwendung analysieren.
  • Zeigt Nachrichten ähnlich wie an console.log
  • Es verfügt über erweiterte Funktionen zur Verfolgung globaler Fehler.
  • Ändern Sie den Status Ihrer Anwendung mithilfe von Redux oder mobx-state-tree
  • Bildüberlagerung in React Native anzeigen lassen
  • Ermöglicht das Verfolgen des asynchronen Speichers in React Native.
  • Erweiterte Ereigniszeitleiste, mit der Sie Ereignisse verfolgen können, sobald sie auftreten.
  • Sie können die Probleme einiger Komponenten abonnieren und ihren aktualisierten Status anzeigen, während Sie die Anwendung verwenden. Dies ist zweifellos eine hervorragende Funktion, um die Auswirkungen eines Fehlers oder die Rückverfolgbarkeit derselben zu testen.
  • Es gibt eine einfache und schnelle Installationsanleitung hierDies ermöglicht es uns, Reactotron in wenigen Minuten zu verwenden.

Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.