Vor ein paar Tagen die Debian-Entwickler haben die Veröffentlichung von angekündigt die neue Version von Debian 12.4 wurde veröffentlicht und übersprang die Veröffentlichung von Debian 12.3 denn in der Endphase seiner Vorbereitung wurde ein Fehler im Linux-Kernel im Paket mit dem Kernel linux-image-6.1.0-14 entdeckt, der zu Datenbeschädigungen im Ext4-Dateisystem führt.
Das Problem tritt im stabilen Zweig des Linux 6.1-Kernels auf. Dies wurde durch einen Fix unterstützt, der ursprünglich im 6.5-Zweig hinzugefügt wurde, um einen Absturz aufgrund eines Fehlers im Code zu beheben und die Dateigröße zu aktualisieren, die nach einem direkten Update reduziert wurde.
Daher wird darauf hingewiesen Der Schaden wird als unkritisch markiert (Es wird nicht erklärt, was genau das bedeutet, wahrscheinlich kommt es in sehr seltenen Fällen zu Datenverlust oder die Daten gehen nicht dauerhaft verloren, aber die Dateigröße wird größer als tatsächlich).
Im Kontext von Debian 12, Der Fehler wurde nach der Synchronisierung mit Version 6.1 in das Kernelpaket 6.1.64 verschoben. Während der Diskussion des Fehlers erwähnten die Debian-Entwickler, dass das Problem in Update 6.1.66 behoben wurde, aber es ist immer noch unklar, welche der zu dieser Version hinzugefügten Korrekturen das Problem beheben, da es keine Änderungen im 6.1.66-Kernel gibt. 4 die eindeutig mit VFS und Ext6.1.66 zusammenhängen (höchstwahrscheinlich sprechen sie über das Problem, das im 6.1.65-Kernel-basierten Deb-Paket stoppt, obwohl der Fix tatsächlich zum 4-Kernel-Zweig hinzugefügt wurde, der Änderungen im Zusammenhang mit ExtXNUMX enthält).
Was ist neu in Debian 12.4?
Für den Teil der Verbesserungen, die enthalten sind in dieser neuen Version von Debian 12.4 (außerdem wird es mit dem Kernel-Paket linux-image-6.1.0-15 geliefert, das auf der Kernel-Version 6.1.66 basiert und einen Fix für das Problem enthält), Es führt kumulative Paketaktualisierungen ein und fügt Korrekturen zum Installationsprogramm hinzu. Die Veröffentlichung umfasst 94 Updates zur Behebung von Stabilitätsproblemen und 65 Updates zur Behebung von Schwachstellen.
In Debian 12.4 können Sie auch l markierenAktualisieren Sie auf die neuesten stabilen Versionen von die Pakete Gnome-Shell, Minizip, Systemd, Xen, unter anderen. Das gimp-dds-Paket wurde entfernt, das nicht mehr benötigt wird, da seine Funktionalität jetzt in GIMP integriert ist.
Darüber hinaus wird darauf hingewiesen llvm-toolchain-16-Paket basierend auf LLVM/Clang hinzugefügt 16, erforderlich, um neue Versionen des Chromium-Browsers zu erstellen, wurde auch Unicode 15.1-Unterstützung für Gnome-Zeichen und Fonts-noto-color-emoji hinzugefügt. libsolv unterstützt den ZSTD-Komprimierungsalgorithmus.
Der andere Änderungen das hebt sich von dieser neuen Version ab:
- eas4tbsync: Neue Version, die die Kompatibilität mit neueren Versionen von Thunderbird wiederherstellt
- exfatprogs: Behebt Probleme mit dem Speicherzugriff außerhalb der Grenzen [CVE-2023-45897]
- exim4: Behebt Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit dem Proxy-Protokoll [CVE-2023-42117] und DNSDB-Suchen [CVE-2023-42119]
- GnomeShell: Die neue Version ermöglicht das Verwerfen von Benachrichtigungen mit der Rücktaste zusätzlich zur Entf-Taste, behebt die Anzeige doppelter Geräte beim erneuten Verbinden mit PulseAudio und behebt die mögliche Verwendung nach Entsperrungsabstürzen beim Neustart von PulseAudio/Pipewire.
- libsolv: Zstd-Komprimierungsunterstützung aktiviert
- Linux-Kernel: Update auf stabile Version 6.1.66
- Perle: Behebt das Pufferüberlaufproblem [CVE-2023-47038]
- php-phpseclib3: Behebung des Denial-of-Service-Problems
- postgresql-15: Neue stabile Version, in der das SQL-Injection-Problem gelöst ist [CVE-2023-39417]; behebt MERGE, um Zeilensicherheitsrichtlinien korrekt anzuwenden [CVE-2023-39418]
- proftpd-dfsg: Feste Größe der SSH-Schlüsselaustauschpuffer
- qbittorrent: UPnP für die Web-Benutzeroberfläche standardmäßig in qbittorrent-nox deaktiviert
- qemu: Update auf stabile Version 7.2.7
Laden Sie Debian 12.4 herunter und holen Sie es sich
Diejenigen, die daran interessiert sind, die neue Version von Debian 12.4 zu erhalten, sollten wissen, dass die offizielle Website des Projekts bereits die Installationsimages anbietet, während diejenigen, die bereits eine frühere Version haben, einfach die Befehle ausführen müssen, um sie zu aktualisieren diese neue Version.
Wenn Sie daran interessiert sind, mehr darüber zu erfahren, können Sie die Details im folgenden Link