
Top-Neuheiten in der Distribution 2025 – 02: Bluefin, Malbian und Shebang
Heute, am 12. Februar 2025, bieten wir Ihnen, wie bereits Monat für Monat üblich, eine neue Veröffentlichung in unserer aktuellen Publikationsreihe an, genannt „Top neue GNU/Linux-Distributionen“, was entspricht die zweite Veröffentlichung (Teil 02) dieses Jahres. Und darin werden wir drei weitere neue und interessante Alternativen zu freien und offenen Distributionen (Betriebssystemen) ansprechen. Die bereits in der DistroWatch-Warteliste für den letzten Januar 2025 und diese sind die folgenden: Blauflossenthun, Malbian und Shebang. Wir möchten jedoch auch die Gelegenheit nutzen, andere, ebenso interessante zu erwähnen.
Erinnern wir uns daran, dass die Distributionen *Linux, *BSD und andere unabhängige, die in dieser Publikationsreihe behandelt werden, Sie warten auf ihre faire Anerkennung auf der DistroWatch-Website, um sie dann als moderne, vollständige, stabile und erfolgreiche Projekte zu verbreiten. Daher hoffen wir, mit diesem neuen Beitrag das Wissen (Verbreitung und Förderung), die Entwicklung und Nutzung dieser und anderer weiter zu fördern. innovative und interessante kostenlose und offene GNU/Linux-Distributionsprojekte.
Aber bevor Sie anfangen, diese Veröffentlichung über das Neue zu lesen «Die besten neuen GNU/Linux-Distributionen, die 2025 ausgezeichnet werden: Teil 02 » mit den Distros Bluefin, Malbian und Shebang, wir empfehlen die vorheriger verwandter Beitrag mit dieser Serie zum späteren Lesen:
Huayra GNU/Linux ist ein kostenloses Betriebssystem, das von EDUCAR Sociedad del Estado Argentino entwickelt wurde. Programmierer, Grafiker und bildende Künstler, Pädagogen, Kommunikatoren, Soziologen, Historiker, Lehrer aller Niveaus und Studenten aus dem ganzen Land (Argentinien) haben im Huayra-Entwicklungsteam gearbeitet. Es handelt sich somit um das Ergebnis eines bundes- und gemeinschaftlichen Aufbaus mit Beiträgen aller Sektoren. Über Huayra
Neue Distributionen auf DistroWatch für 2025: Top Teil 02
Top neue Distributionen 2025 – PArt. 02: Blauflossenthun, Malbian und Shebang
Bluefin
- Offizielle Website
- Offizielles Repository
- Neueste veröffentlichte Versionen: Blauflossenthun 20250209.1, veröffentlicht am 9. Februar 2025.
- Basis: Fedora Silberblau.
- Ursprungsland: Vereinigte Staaten.
- Unterstützte Architekturen: amd64 (64 Bit).
- Desktops (DE/WM): GNOME-Desktop.
- Allgemeine Beschreibung: Laut seinen Entwicklern handelt es sich um ein Computerbetriebssystem, das das Beste aus beiden Welten bietet, nämlich die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit des mobilen Chromebook-Betriebssystems mit der Leistungsstärke eines Desktop-Computers durch die Implementierung des GNOME-Desktops. Außerdem. Es ist für automatische Bildaktualisierungen konzipiert und verfügt über einen einfachen grafischen App Store, sodass Sie alles bekommen, was Sie möchten, ohne die Systemstabilität zu beeinträchtigen. Schließlich bietet es einen optionalen „Entwicklermodus“, der das Betriebssystem und den Computer in eine leistungsstarke Workstation verwandelt, ideal für Softwareentwickler. Schließlich ist Bluefin mit den Projekten Aurora, Bazzite und uCore verbunden.
Bluefin ist außerdem „eine Interpretation des Ubuntu-Geistes basierend auf der Fedora-Technologie“, einer bestimmten Ära in der Ubuntu-Geschichte, mit der viele Open-Source-Leute aufgewachsen sind, wie etwa die klassischen X-Men. Wir versuchen, diese Stimmung hierher zu bringen, wir sind der Neustart. Entspannte Stimmung. Offizielle Dokumentation
Malbian
- Offizielle Website
- Offizielles Repository
- Neueste veröffentlichte Versionen: Malbian 1.1, veröffentlicht am 7. Februar 2025.
- Basis: Debian 12.
- Ursprungsland: Unbekannt.
- Unterstützte Architekturen: x86_64.
- Desktops (DE/WM): XFCE und DWM.
- Allgemeine Beschreibung: Laut dem alleinigen Entwickler (0xÄndern), Malbian ist eine Debian-basierte GNU/Linux-Distribution zur Malware-Analyse und zum Reverse Engineering. Es konzentriert sich auf die Ausführung benutzerdefinierter Skripts, die die Anzeige nützlicher Informationen in einer Tmux-Sitzung erleichtern. Und diese Informationen stammen von Internetkonnektivität, LAN-IP-Adresse, Ziel-IP-Adresse oder -Domäne, VPN-Verbindungsstatus und Host-Konnektivitätsstatus. Darüber hinaus nutzt es einen leichten und flexiblen Desktop wie XFCE, der bietet eine vertraute Benutzeroberfläche, bietet alternativ aber auch ein ISO mit dem DWM-Fenstermanager für mehr Einfachheit und Leichtigkeit. YaBeide Editionen enthalten einige allgemeine Tools zur Analyse von Malware-Beispielen und einfache Systemdienstprogramme, um das System zuverlässiger und benutzerfreundlicher zu machen.
Malbian wurde als Alternative zu Remnux entwickelt, das auf Ubuntu basiert. Das Gute an Malbian ist, dass es über ISOs verfügt, die es jederzeit live ausführen oder auf Festplatte installieren lässt, während Remnux über OVA-Dateien verfügt, die die Hypervisoren einschränken, auf denen Sie es ausführen können..
Kram
- Offizielle Website
- Offizielles Repository
- Neueste veröffentlichte Versionen: Unbekannte Informationen.
- Basis: Artix.
- Ursprungsland: Unbekannt.
- Unterstützte Architekturen: x86_64.
- Desktops (DE/WM): Offene Box.
- Allgemeine BeschreibungLaut seinen Entwicklern ist Shebang eine auf Artix basierende GNU/Linux-Distribution, die eine hervorragende Kombination aus angenehmem Erlebnis sowohl für Endbenutzer als auch für fortgeschrittene Benutzer bietet. Darüber hinaus verwendet es den agilen Openbox-Fenstermanager, der hochgradig anpassbar ist und ein modernes und vollständiges GNU/Linux-System bietet, ohne die Gesamtleistung des Betriebssystems zu beeinträchtigen. Abschließend ist es wichtig hervorzuheben, dass Shebang kann die meisten gängigen Medienformate abspielen, unter anderem MP3, DVD-Wiedergabe und Adobe Flash. Y Viele beliebte Anwendungen sind standardmäßig vorinstalliert, unter anderem der Iceweasel-Browser (Firefox), der MPV-Player, die Transmission BitTorrent-Client-App, FileZilla und viele mehr.
Shebang enthält außerdem viele Anwendungen, die speziell aufgrund ihrer Hacking-Eigenschaften ausgewählt wurden. Sogar eine automatische VPN-Verbindung lässt sich beispielsweise durch einen Klick auf die Polybar herstellen. Außerdem, ycMit Ausnahme einiger Pakete besteht Shebang vollständig aus Paketen, die in den Artix-Repositories verfügbar sind. Durch ello, Verwenden Sie die Paketverwaltungstools Pacman und Flatpak sicher. DaherWenn Sie bereits mit Arch vertraut sind, sollten Sie keine Probleme haben, mit Shebang zu arbeiten.
Weitere neue Distributionen auf der DistroWatch-Warteliste für den Monat Januar 2025
Und für diese Vergangenheit Januar 2025ist es wichtig zu beachten, dass die einzige zusätzliche Distribution, die wir innerhalb des bekannten Linuxverse finden konnten (hauptsächlich die Websites DistroWatch Os.Watch und FossTorrents), Melawy Linux. Dabei handelt es sich um eine GNU/Linux-Distribution, die auf Arch Linux basiert, jedoch mit dem Calamares-Installationsprogramm und einem benutzerdefinierten Design, das neben vielen anderen nützlichen und interessanten Ergänzungen den rEFInd-Bootloader, den Plymouth-Ladebildschirm, den SDDM-Anmeldemanager und den KDE Plasma Desktop umfasst. Und deren Entwicklung stabil und sehr aktiv ist, wie in Ihre SourceForge-Website.
Zusammenfassung
Zusammenfassend hoffen wir, dass die kostenlosen und offenen Vertriebsprojekte aufgerufen werden Blauflossenthun, Malbian und Shebang, haben ein neues, interessantes und nützliches gebildet «Top der neuen GNU/Linux-Distributionen, die anerkannt und bekannt sein sollten » während dieser Zeit von Februar 2025. Und möge diese Veröffentlichung weiterhin zur Verbreitung und Popularisierung der verschiedenen Projekte beitragen, die ihren Weg finden und eine würdige Position im Linuxverse erreichen wollen. In den nächsten Beiträgen dieser Reihe werden wir von vielen weiteren neuen Projekten erfahren.
Denken Sie schließlich daran besuchen Sie unser «Homepage» auf Spanisch. Oder in einer anderen Sprache (einfach durch Hinzufügen von zwei Buchstaben am Ende unserer aktuellen URL, zum Beispiel: ar, de, en, fr, ja, pt und ru und viele andere), um mehr aktuelle Inhalte zu erfahren. Darüber hinaus laden wir Sie ein, sich unserem anzuschließen Offizieller Telegram-Kanal um weitere Neuigkeiten, Anleitungen und Tutorials von unserer Website zu lesen und zu teilen.