Januar 2023: Das Gute, Schlechte und Interessante an Freier Software
In diesem ersten Monat des Jahres und vorletzten Tag von «Januar 2023», wie immer, am Ende eines jeden Monats, bringen wir Ihnen dieses kleine Kompendiumvon einigen der meisten vorgestellte Veröffentlichungen dieser Zeit.
Damit sie einige der besten und relevantesten genießen und teilen können Informationen, Neuigkeiten, Tutorials, Handbücher, Leitfäden und Veröffentlichungen, von unserer Webseite. Und aus anderen zuverlässigen Quellen, wie dem Internet DistroWatch, die Freie Software Foundation (FSF), die Open Source Initiative (OSI) und Linux Foundation (LF).
So können sie sich leichter auf dem Laufenden halten Freie Software, Open Source und GNU / Linuxund andere Bereiche im Zusammenhang mit technologische Nachrichten.
Index
Zusammenfassung Januar 2023
Innerhalb von FromLinux in Januar 2023
Gut
Taschen
Interessant
Top 10: Empfohlene Beiträge
- Januar 2023: GNU/Linux-Nachrichtenereignis des Monats: Eine kleine Zusammenfassung der Informationsveranstaltung zu GNU/Linux, Freie Software und Open Source für diesen Monat Januar 2023. (sehen)
- Vanilla OS, eine auf Ubuntu basierende Distribution mit natürlicher GNOME: Vanilla OS ist jetzt stabil und steht der Allgemeinheit zum Download zur Verfügung. Und es hat tolle Funktionen. (sehen)
- Google Assistant Inoffizieller Desktop: Wie verwende ich ihn unter GNU/Linux?: Diese Entwicklung ist ein plattformübergreifendes Desktop-Client-Projekt für Google Assistant, das unter Linux verwendet werden kann. (sehen)
- Microsoft Edge für Linux: Installation und aktuelle Neuigkeiten: Letzte Tage am 12. wurde der Edge-Webbrowser aktualisiert. Daher werden wir heute Microsoft Edge für Linux untersuchen. (sehen)
- OpenVoice OS und Mycroft AI: 2 interessante offene Projekte: In der Welle des Lernens über neue Projekte für dieses Jahr 2023 können wir es nicht versäumen, 2 namens OpenVoice OS und Mycroft AI zu erwähnen. (sehen)
- CarbonOS 2022.3 wurde bereits veröffentlicht und das sind seine Neuigkeiten: Die neue Version von CarbonOS 2022.3 kommt zur Feier des 4-jährigen Bestehens des Projekts und zusammen mit ihr wurden einige wichtige Aspekte verbessert. (sehen)
- Merlin: Ein Webbrowser-Plugin zur Verwendung von ChatGPT: Merlin ist ein großartiges Plugin für die Verwendung von ChatGPT in Firefox- und Chrome-basierten Webbrowsern. (sehen)
- Google will die RISC-V-Architektur jetzt offiziell unterstützen: Google hat RISC-V bereits im Auge und hat erwähnt, dass es die Plattform auf Augenhöhe mit ARM haben möchte. (sehen)
- Libmdbx 0.12.3 wurde bereits veröffentlicht und das sind seine Neuigkeiten: Die neue Version von libmdbx 0.12.3 enthält verschiedene Änderungen und Verbesserungen, die die Leistung steigern, sowie Fehlerbehebungen. (sehen)
- DevOps versus Softwareentwickler: Rivalen oder Kollaborateure?: Ein neuer Beitrag über DevOps, aber dieses Mal geht es um die Beziehung zu Softwareentwicklern. (sehen)
Raus aus FromLinux rein Januar 2023
GNU/Linux-Distributionsversionen laut DistroWatch
- Archcraft 2023.01.01: 02 / 01 / 2023.
- DragonFlyBSD 6.4.0: 03 / 01 / 2023.
- Nitrux d5c7cdff (2.6.0): 04 / 01 / 2023.
- OpenMandriva Lx 23.01 "ROM": 07 / 01 / 2023.
- Nobara-Projekt 37: 07 / 01 / 2023.
- FreeELEC 10.0.4: 15 / 01 / 2023.
- MX Linux 21.3: 15 / 01 / 2023.
- Plop Linux 23.1: 17 / 01 / 2023.
- Lak 4.3: 18 / 01 / 2023.
- Älteres Betriebssystem 2023: 20 / 01 / 2023.
- ArchLabs Linux 2023.01.20: 21 / 01 / 2023.
- Peropese 2.0: 26 / 01 / 2023.
- OPNsense 23.1: 26 / 01 / 2023.
Um mehr über jede dieser Versionen und mehr zu erfahren, klicken Sie auf Folgendes Link.
Aktuelles von der Free Software Foundation (FSF / FSFE)
- Treten Sie als Freiwilliger hinter den Kulissen von LibrePlanet 2023 bei: LibrePlanet 2023 steht kurz bevor und es braucht unsere Hilfe, um dieses weltweit führende Treffen von Enthusiasten freier Software zu einem Erfolg zu machen. LibrePlanet 2023 findet vom 18. bis 19. März 2023 sowohl online als auch persönlich in Boston, Massachusetts, in den Vereinigten Staaten von Amerika, statt. Und es wird die fünfzehnte Ausgabe der Konferenz sein, die Verfechter freier Software aus der ganzen Welt zusammenbringt, und wir können ein wichtiger Teil dieser Feier sein.. (sehen)
Um mehr über diese Informationen und andere Neuigkeiten aus demselben Zeitraum zu erfahren, klicken Sie auf die folgenden Links: FSF y FSFE.
Neueste Nachrichten von der Open Source Initiative (OSI)
-
Der 2023 State of Open Source Report bestätigt, dass Sicherheit das Hauptproblem ist: Zum zweiten Mal in Folge haben die Organisationen „Open Source Initiative“ und „OpenLogic by Perforce“ zusammengearbeitet, um eine weltweite Umfrage zur Nutzung von Open Source-Software in Organisationen zu starten. Als Ergebnis erhielten sie Hunderte von Antworten aus der ganzen Welt, und wieder einmal veranschaulichen die Ergebnisse den Open-Source-Bereich als Ganzes, einschließlich Nutzung, Akzeptanz, Herausforderungen sowie Investitions- und Reifegrad der Software. Open Source. (sehen)
Um mehr über diese Informationen und andere Neuigkeiten aus demselben Zeitraum zu erfahren, klicken Sie auf Folgendes Link.
Aktuelles von der Linux Foundation Organization (FL)
-
Open-Source-Betreuer: Was sie brauchen und wie sie sie unterstützen können (sehen)
Um mehr über diese Informationen und andere Neuigkeiten aus demselben Zeitraum zu erfahren, klicken Sie auf Folgendes Links: Blog, Anzeigen, Pressemeldungen und Linux Foundation Europa.
Zusammenfassung
Kurz gesagt, wir hoffen das "klein und nützlich Nachrichten-Kompendium" mit den Highlights innerhalb und außerhalb des Blogs «DesdeLinux»
für diesen ersten Monat des Jahres, «enero 2023»
, ein großer Beitrag zur Verbesserung, zum Wachstum und zur Verbreitung der «tecnologías libres y abiertas»
.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, kommentieren Sie ihn und teilen Sie ihn mit anderen. Und denken Sie daran, besuchen Sie unsere «Homepage» um weitere Neuigkeiten zu erfahren und sich unserem offiziellen Kanal von anzuschließen Telegramm von FromLinux, West Gruppe für weitere Informationen zum heutigen Thema.
Schreiben Sie den ersten Kommentar