Laden Sie Torrents bequem von Ihrem Terminal mit Aria2 herunter

La Das Herunterladen von Torrent-Dateien unter Linux ist ein Thema, das sehr häufig angesprochen wird da es viele Anwendungen zum Herunterladen von Torrents gibt, die veröffentlicht und ständig aktualisiert werden.

Obwohl Heute werden wir sehen, wie Sie eine Torrent-Datei bequem von unserem Terminal aus herunterladen können. Da einer der großen Vorteile des Herunterladens von Torrents vom Terminal darin besteht, dass Benutzer Dateien remote oder sogar über das lokale Netzwerk auf Computer herunterladen können.

Das Herunterladen von Daten über das Torrent-Protokoll hat legitime Verwendungszwecke. Die meisten Internetdienstanbieter sehen dies nicht so, aber wir können nicht ignorieren, dass viele der Linux-Distributionen auf diese Weise heruntergeladen werden.

Aria2 Installation

Es gibt ein paar anständige Kommandozeilen-Torrent-Clients für Linux. Eines der am besten zu verwendenden ist Aria2.

Seit dem kann Torrent-Magnet-Links, Torrent-Dateien zusammen mit anderen Arten von Downloads verarbeiten wie FTP / SFTP, HTTP, Metalink und mehr.

Die Installation des Aria2-Clients ist auf den meisten Linux-Distributionen recht einfach möglich.

Im Fall von denen, die sind Debian-, Ubuntu-, Linux Mint-Benutzer und jede andere abgeleitete Distribution von diesem.

Sie sollten das wissen Die Aria2-Download-Anwendung kann über die d-Repositorys installiert werdene ihre Distributionen. Öffnen Sie für die Installation einfach ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:

sudo apt install aria2

Während für den Fall derer, die sind Benutzer von Arch Linux, Manjaro, Antergos oder anderen Derivaten von Arch Linux.

Sie finden Aria2 direkt in den Arch Linux-Repositorys. Die Installation kann durch Ausführen des folgenden Befehls in einem Terminal erfolgen:

sudo pacman -S aria2

Für diejenigen, die sind Fedora-Benutzer oder ein Derivat davonDer Aria2-Download-Client befindet sich in den wichtigsten Fedora-Softwarequellen und ist daher recht einfach zu installieren.

Dazu müssen sie nur ein Terminal öffnen und eingeben:

sudo dnf install aria2 -y

Schließlich für alle Versionen von OpenSUSE Die Aria2-Installation steht Benutzern vom Terminal aus mit folgenden Funktionen zur Verfügung:

sudo zypper install aria2

Wie lade ich Torrent vom Terminal herunter?

Nachdem Aria2 bereits auf unserem System installiert ist, können wir beginnen, Torrent-Dateien zu verarbeiten, indem wir die URL des Magnet-Links oder die Torrent-Datei angeben.

Um einen Download einer dieser beiden genannten Methoden zu starten, Wir müssen ein Terminalfenster öffnen und darin können wir den Torrent-Download hinzufügen auf eine der folgenden Arten:

aria2c 'enlace magnet'

Wenn sie einen Link zur Torrent-Datei haben und diese nicht herunterladen möchten:

aria2c 'enlace--web-torrent'

Oder vor Ort

aria2c -T "/ruta/al/archivo.torrent"

Sobald dies erledigt ist, beginnt der Download der Datei.

Wenn der Download abgeschlossen ist, müssen wir nur noch die Tastenkombination "Strg + C" drücken. Durch Drücken dieser Taste wird der Download beendet und eine Nachricht gedruckt, die Sie darüber informiert, wo sich die heruntergeladenen Dateien befinden.

Laden Sie mehrere Torrents gleichzeitig herunter

Mit Aria2 können Benutzer viele Torrent-Dateien gleichzeitig herunterladen. Dies kann aus einer Datei erfolgen, in der sich die Torrent-Links in Listenform befinden.

touch ~/descarga

Mit dem Befehl echo können wir der Datei die Torrent- oder Magnet-Links hinzufügen.

echo 'tu-enlace-magnet' >> ~/descarga

echo 'tu-enlace-torrent' >> ~/descarga

Oder Sie erstellen bequem von Ihrer Desktop-Umgebung aus eine Datei und fügen mit dem Texteditor Ihrer Wahl die Links der Dateien hinzu, die Sie herunterladen möchten.

Um nun einfach alle diese Dateien mit Aria2 herunterzuladen, führen wir den folgenden Befehl aus:

aria2c -i "/ruta/a/la/lista-de-enlaces

Vergessen Sie nicht, die Tastenkombination "Strg + C" zu drücken, um den Client zu stoppen, wenn die Downloads abgeschlossen sind.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

     Robert Bermejo sagte

    Ich liebe! Ich hatte andere Torrent-Clients verwendet, aber sie haben mich nicht ganz überzeugt… Ich denke, ich werde von Zeit zu Zeit ein Skript erstellen, das mit cron ausgeführt wird, und wenn es einen .torrent findet, in dem es definiert (dies ist ein Eingabeverzeichnis meines SFTP, das ich von meinem Handy aus senden kann), beginnt es mit dem Download. Vor langer Zeit hatte ich es so auf meinem Windows-Computer, aber ich werde es auf meiner Himbeere implementieren 🙂

    Danke für den Artikel! 🙂