
Linuxverse-Neuigkeiten für Mai 2025: Neuigkeiten und Ereignisse
Heute, am 2. Mai 2025, präsentieren wir Ihnen wie immer zu Beginn eines jeden Monats unsere brillante, aktuelle und kurze Zusammenfassung einiger aktueller und herausragender „Neuigkeiten von der Linuxverse (Freie Software, Open Source und GNU/Linux)» bis zum heutigen Zeitpunkt. Und in dem wir immer die Gelegenheit nutzen, Ihnen viel mehr Informationen zu geben, mit dem Ziel, dass Sie leicht auf dem Laufenden bleiben können mit den „Informationsveranstaltung“ was nun beginnt.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen heute 1 enthielt Neuigkeiten zu jedem Bereich des Linuxversums. Und schließlich werden wir erwähnen die neuesten Versionen, die auf der Ebene von Distributionen und Software bekannt sind für diese ersten Tage des Monats.
Linuxverse-Neuigkeiten für April 2025: Neuigkeiten und Ereignisse
Aber bevor wir mit dieser vorliegenden Veröffentlichung beginnen «Informationsveranstaltung für Mai 2024»Wir empfehlen Ihnen, die zu erkunden vorheriger verwandter Beitrag, am Ende:
GoboLinux ist eine modulare Linux-Distribution brasilianischen Ursprungs, die unabhängig entwickelt wurde und über den Fenstermanager Awesome verfügt, der sich durch die neue und logische Organisation von Systemprogrammen auszeichnet. Anstatt also Teile eines Programms in /usr/bin, andere in /etc und noch andere in /usr/share/abc/xyz zu haben, verfügt jedes Programm über einen eigenen Verzeichnisbaum, der sie sauber voneinander trennt und es Ihnen ermöglicht, auf einfache und offensichtliche Weise alles zu sehen, was auf dem System installiert ist und welche Dateien zu welchem Programm gehören.. Über GoboLinux
Linuxverse-Neuigkeiten für Mai 2025: Mehr Freie Software, Open Source und GNU/Linux + *BSD
Mai 2025: Linuxverse-Neuigkeiten im Überblick
Freie Software – Die US-amerikanische Sozialversicherungsbehörde hebt ihre Politik der Identitätsüberprüfung auf, die die Freiheit einschränkt
Als Erfolg für die Freie-Software-Aktivisten hat die US-Sozialversicherungsbehörde bekannt gegeben, dass sie ihre vorgeschlagene Nutzungsrichtlinie zurückgenommen hat. Diese hätte die Nutzung einer Website vorgeschrieben, die die Meinungsfreiheit verletzt oder den persönlichen Besuch einer Behörde erfordert. Für weitere Details, die Geschichte von dem, was passiert ist, entstand, als eAm 18. März 2025 hat die Sozialversicherungsbehörde der Vereinigten Staaten (SSA) gab bekannt dass ab dem 31. März 2025 alle Verfahren, die einen Identitätsnachweis erfordern, persönlich oder über die Website zur Verwaltung von Informationen im Zusammenhang mit der Sozialversicherung durchgeführt werden müssen (My Sozialversicherung (MSS). Doch zwei Tage vor dem Frist verlängert (14. April)hat die SSA die neue Richtlinie vollständig rückgängig gemacht und wird stattdessen „Einzelpersonen erlauben, alle Arten von Beschwerden telefonisch, unterstützt durch neue Betrugsschutzfunktionen, die die Begünstigten schützen und das Kundenerlebnis optimieren sollen.“
Diese Maßnahme scheint das Ergebnis des anhaltenden Drucks zahlreicher Einzelpersonen und Organisationen zu sein, die sich mit der Sorge an die SSA gewandt hatten, dass diese Politik wahrscheinlich zu einer Kürzung der Sozialversicherungsleistungen für Tausende von Menschen geführt hätte. Lesen Sie mehr im FSF-Blog
Open Source – Der Mai ist der Maintainer-Monat: Wir feiern diejenigen, die Open Source schützen
Der Maintainer Month findet diesen Mai wieder statt und die Open Source Initiative (OSI) ist stolz, gemeinsam mit GitHub und einer globalen Community von Mitwirkenden diejenigen zu ehren, die Open-Source-Projekte verwalten und pflegen. Im Jahr 2025 feiert der Maintainer Month sein viertes Jahr mit einem klaren und dringenden Thema: Open Source sichern. Im Laufe des Monats werden OSI und unsere Partner Projektbetreuer hervorheben, die der Sicherheit in ihren Projekten Priorität einräumen, ihre Geschichten teilen und eine Plattform für Zusammenarbeit und Lernen bereitstellen. Diese Initiativen sind nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern bieten auch die Möglichkeit, die wesentliche Rolle anzuerkennen, die die Betreuer beim Schutz der Open-Source-Infrastruktur spielen, die einen Großteil unserer digitalen Welt stützt.
El Der Maintainer Month ist ein Event oderWird jährlich von GitHub organisiert und von einer vielfältigen Gruppe von Open-Source-Interessenvertretern unterstützt, darunter auch wir, die Open Source Initiative. Daher ist der Maintainer Month eine Zeit, in der wir zusammenkommen, Wissen austauschen und unseren Dank gegenüber denjenigen ausdrücken, die Open-Source-Projekte am Laufen halten. Lesen Sie mehr im OSI-Blog
GNU/Linux + BSD: Veröffentlichung von DragonFlyBSD 6.4.1
In diesen ersten Maitagen erfuhren wir vom Start der neues Update des kostenlosen und offenen Betriebssystemprojekts DragonFly-BSD, unter der Nummer von 6.4.1, Nach offizielle Ankündigung seiner Entwickler. Zu den wichtigsten Neuerungen (Änderungen, Korrekturen, Verbesserungen und Ergänzungen) dieser Version gehören die folgenden: Die cHardware-Unterstützung für Hypervisoren vom Typ 2 mit NVMM, einem amdgpu-Treiber, der experimentellen Möglichkeit, HAMMER2-Volumes remote zu mounten, und vielen anderen wichtigen Änderungen. Darunter können wir einige nennen wie: Die Ein Problem wurde behoben, bei dem die Konfigurationsdatei während einer PKG-Aktualisierung gelöscht werden konnte. df-latetest.conf
, wodurch PKG unbrauchbar wird. Und eine Korrektur des Problems von ein Speicherleck im alten IDE/NATA-Treiber, das leicht zu Kernel-Panics führen könnte.
Direkt herunterladen: DragonFlyBSD 6.4.1
DragonFly gehört zur gleichen Betriebssystemklasse wie andere BSD- und Linux-basierte Systeme. Es basiert auf denselben Idealen und APIs wie UNIX und teilt Vorgängercode mit anderen BSD-Betriebssystemen. DragonFly bietet der BSD-Stiftung die Möglichkeit, in eine völlig andere Richtung zu wachsen als die FreeBSD-, NetBSD- und OpenBSD-Reihen. DragonFly enthält zahlreiche nützliche Funktionen, die es von anderen Betriebssystemen seiner Klasse abheben. Am bemerkenswertesten ist die Verwendung von HAMMER2, einem eigenen modernen Hochleistungsdateisystem mit schnellen Snapshots (mit Mount- und Schreibfunktionen), Komprimierung und Deduplizierung. Und ein weiteres Beispiel ist die Verwendung virtueller Kerne, die es ermöglichen, einen kompletten Kern als Benutzerprozess auszuführen, um Ressourcen zu verwalten oder die Kernentwicklung und das Debuggen zu beschleunigen. Lesen Sie mehr über DragonFly
Weitere aktuelle Nachrichten
Aktuelle Versionen von GNU/Linux-Distributionen und freien/offenen Softwarepaketen
Und für diesen Monatsanfang gibt es auch mehrere Veröffentlichungen von Distros und Paketen, die auf der DistroWatch-Website gemeldet wurden und recht auffällig und interessant sind, nämlich:
- Aktualisierte GNU/Linux-Distributionen: KDE Neon 20250501, Arch 2025.05.01, DragonFly 4.6.1, Dr.Parted 25.05, ALT 11.0 und Tails 6.15.
- Aktualisierte GNU-Pakete: man-db 2.13.1, libvirt 11.3.0, Linux-Kernel 6.14.5, zfs 2.3.2, Chromium 136.0.7103.59, Dracut 107 und Firefox 138.0.1.
Zusammenfassung
Kurz gesagt, wir hoffen, dass diese neue Nachrichtenzusammenfassung über „Die Neuigkeiten und Ereignisse des Linuxverse für den kommenden Monat Mai 2025“, wie üblich, hilft ihnen weiterhin dabei, besser über das Thema informiert und geschult zu werden Freie Software, Open Source und GNU/Linux – *BSD.
Denken Sie schließlich daran besuchen Sie unser «Homepage» auf Spanisch. Oder in einer anderen Sprache (einfach durch Hinzufügen von zwei Buchstaben am Ende unserer aktuellen URL, zum Beispiel: ar, de, en, fr, ja, pt und ru und viele andere), um mehr aktuelle Inhalte zu erfahren. Darüber hinaus laden wir Sie ein, sich unserem anzuschließen Offizieller Telegram-Kanal um weitere Neuigkeiten, Anleitungen und Tutorials von unserer Website zu lesen und zu teilen.