Linuxverse News Week 18/2025: 4MLinux 48.0, AlmaLinux OS 9.6 Beta und AnduinOS 1.3.0

Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 18 des Jahres 2025

Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 18 des Jahres 2025

Um dies zu siebzehnten (18) Woche des Jahres 2025 (27 bis 04) im Linuxverse, bieten wir Ihnen unsere aktuelle und gewohnte wöchentliche Zusammenfassung der in den verschiedenen enthaltenen Neuigkeiten Neuigkeiten über Veröffentlichungen von Distributionen basierend auf Linux, BSD und anderen. Wie die Distributionen 4MLinux, AlmaLinux OS und AnduinOS, die wir diese Woche hervorheben werden.

Und wie Sie bereits wissen, bringen wir viele dieser Startnachrichten direkt von den Websites von «DistroWatch, OS.Watch y FOSS Torrent». Während, von der Website von «ArchivOS» Wir erwähnen am Ende die Ankündigungen zur Wiederherstellung und Verbreitung von ISO-Dateien aus eingestellten GNU/Linux-Distributionen. Darüber hinaus sind viele dieser neueren Versionen möglicherweise bereits auf der Website von „DistroSea» zur Überprüfung und Bewertung. Im Folgenden gehen wir also ohne weitere Umschweife auf die Veröffentlichungen ein «Linuxverse-Distributionen für Woche 18 des Jahres 2025».

Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 17 des Jahres 2025

Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 17 des Jahres 2025

Aber bevor wir anfangen, die einzelnen Neuigkeiten im Zusammenhang mit diesen neuen Veröffentlichungen der Distributionen *Linux, *BSD und anderen zu kommentieren, die in der... «Linuxverse in dieser Woche 18 des Jahres 2025»Wir empfehlen Ihnen, die zu erkunden vorheriger verwandter Beitrag aus derselben Publikationsreihe, am Ende:

CRUX ist einein Linux-basiertes Betriebssystem, das Es ist leichtgewichtig und für die x86-64-Architektur konzipiert und richtet sich auch an erfahrene Benutzer dieses Betriebssystems. Sein Hauptziel ist Einfachheit, was sich in der Tatsache widerspiegelt, dass es ein einfaches, auf Tar.gz basierendes Verpackungssystem, Startskripte im BSD-Stil und eine relativ kleine Sammlung optimierter Pakete implementiert. Während, sDas sekundäre Ziel besteht darin, neue Linux-Funktionen sowie aktuelle Tools und Bibliotheken zu verwenden. TEs zeichnet sich außerdem durch ein Portsystem aus, das die Installation und Aktualisierung von Anwendungen erleichtert. Über CRUX

Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 17 des Jahres 2025
Verwandte Artikel:
Linuxverse News Woche 17/2025: CRUX 3.8, Commodore OS Vision 3.0 und OpenMandriva Lx 6.0

Linuxverse-Distributionen wurden in Woche 1 des Jahres 2025 aktualisiert

Die Top 3 der in Woche 18 des Jahres 2025 aktualisierten Linuxverse-Distributionen

4MLinux 48.0

4MLinux 48.0

  • Offizielle Website
  • Offizielle Ankündigung des Starts28 April 2025.
  • Download links: 4MLinux 48.0.
  • Vorgeschlagene Nachrichten: Dieses neue Update mit dem Namen «4MLinux 48.0» enthält interessante neue Funktionen (Ergänzungen, Lösungen und Verbesserungen), darunter die folgenden: Die Aufnahme neuer Versionen für bereits integrierte gängige Programme wie LibreOffice 25.2, GNOME Office (AbiWord 3.0.5, GIMP 2.10.38, Gnumeric 1.12.59), Firefox 137.0, Chrome 135.0, Thunderbird 128.9, Audacious 4.4.2, VLC 3.0.21, SMPlayer 24.5.0, die grafische Suite Mesa 24.3.3 und Wine 10.4. Auch andere fortgeschrittenere und spezialisiertere Programme stechen hervor, wie beispielsweise ein sehr leichter HTTP/FTP-Server (basierend auf BusyBox 1.36.1). Perl 5.40.0, Python 2.7.18, Python 3.13.1 und Ruby 3.4.1. Schließlich und neben vielen anderen die Einbeziehung neuer Funktionen (Programme und Features) wie Kino (ein nichtlinearer IEEE 1394 DV-Videoeditor), VVenC (ein H.266/VVC-Encoder, der dem 4MLinux-Codec-Paket hinzugefügt wurde), FreeTube (eine Desktop-Anwendung, die als YouTube-Client funktioniert) und Bristol (ein Emulator für Synthesizer, E-Pianos und Orgeln). Außerdem der Linux LTS 6.12-Kernel.

4MLinux ist eine benutzerdefinierte, minimalistische Distribution, die kein Zweig anderer Projekte ist und eine JWM-basierte grafische Umgebung verwendet. Darüber hinaus kann es nicht nur als Live-Umgebung zum Abspielen von Multimediadateien und zum Lösen von Benutzerproblemen verwendet werden, sondern auch als Betriebssystem für die Wiederherstellung nach einem Absturz und als Plattform zum Starten von LAMP-Servern (Linux, Apache, MariaDB und PHP). Zuletzt, oderEin weiteres herausragendes Merkmal ist seine Einfachheit, die zu einem geringen RAM- und CPU-Verbrauch führt. Über 4MLinux

Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 52 des Jahres 2024
Verwandte Artikel:
News Woche 52 im Linuxverse: Siduction 2024.1.0, MakuluLinux 2024-12-22 und 4MLinux 47.0

Alma Linux OS 9.6 Beta

Alma Linux OS 9.6 Beta

  • Offizielle Website
  • Offizielle Ankündigung des Starts29 April 2025.
  • Download links: Alma Linux OS 9.6 Beta.
  • Vorgeschlagene Nachrichten: Dieses neue Update namens "AlmaLinux OS 9.6 Beta" enthält interessante neue Funktionen (Ergänzungen, Lösungen und Verbesserungen), darunter die folgenden: Die Einbeziehung und standardmäßige Verwendung des Linux-Kernels 5.14.0-570.5.1.el9_6 und andere im Zusammenhang mit dem Kompilierungsbereich (LLVM-Toolset 19.1.7, Go-Toolset 1.23.6 und Rust-Toolset 1.84.1), Softwareentwicklung (Maven 3.9, MySQL 8.4, Nginx 1.26 und PHP 8.3), Leistung und Debugging (elfutils 0.192, Valgrind 3.24.0, SystemTap 5.2 und rsyslog 8.2412.0), Überwachung (PCP 6.3.2), Betriebssystemsicherheit (SELinux-policy 38.1.53 und SSSD 2.9.6), Netzwerkverbindungsverwaltung (NetworkManager 1.51.90 und iproute 6.11.0), Containerverwaltung und Virtualisierung (podman 5.4.0, buildah 1.39.0, libvirt 10.10.0 und QEMU-KVM 9.1.0), unter anderem wie Git 2.47.1 und Git-LFS 3.6.1. Schließlich und unter anderem die Einbeziehung neuer Virtualisierungspakete (snpguest und snphost).

AlmaLinux OS ist eine unternehmensorientierte, quelloffene, für immer kostenlose, von der Community verwaltete und betriebene Linux-Distribution, die sich auf langfristige Stabilität und eine robuste Plattform in Produktionsqualität konzentriert. AlmaLinux OS ist auch binärkompatibel mit der RHEL®-Distribution. Darüber hinaus gibt es für die Verwaltung und Entwicklung die AlmaLinux OS Foundation, die als gemeinnützige Organisation gegründet wurde, um die Eigentümerschaft und Leitung des Projekts zu verwalten. Über AlmaLinux OS

Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 47 des Jahres 2024
Verwandte Artikel:
News Woche 47 im Linuxverse: GhostBSD 24.10.1, AlmaLinux OS 9.5 und Rocky Linux 9.5

AnduinOS 1.3.0

AnduinOS 1.3.0

  • Offizielle Website
  • Offizielle Ankündigung des Starts: 30 April 2025.
  • Download linksAnduinOS 1.3.0.
  • Vorgeschlagene Nachrichten: Dieses neue Update namens "AnduinOS 1.3.0" enthält interessante neue Funktionen (Ergänzungen, Lösungen und Verbesserungen), darunter die folgenden: Die Einbeziehung von ein App Store (basierend auf Flatpak) und entsprechend die Ergänzung der Pakete „gnome-software“ und „flatpak“, um die Installation von Software aus diesem Software Store zu ermöglichen. Darüber hinaus ist die bDie Betriebssystembasis wurde mit der Migration von Oracular (Ubuntu 24.10) auf Plucky (Ubuntu 25.04) verbessert. Schließlich und unter vielen anderen enthält es jetzt eine neue Tastenkombination (Super + V) zum Aktivieren oder Deaktivieren des Zwischenablageverlaufs, enthält eine Lösung für das Problem von Firefox-Lokalisierung und bietet GNOME 48 mit HDR-Unterstützung.

AnduinOS ist ein kostenloses und quelloffenes Ubuntu-basiertes Betriebssystem, das den Benutzern den Übergang von Windows zu Ubuntu erleichtern soll. Dabei werden bestehende Nutzungsgewohnheiten und Arbeitsabläufe beibehalten und eine vertraute Erfahrung geboten, die so nah wie möglich an Windows heranreicht. Und um dies zu erreichen, nutzt es die angepasste GNOME-Desktopumgebung, um schöne Oberflächen im Windows-Stil für schnelles Lernen und ein angenehmes Benutzererlebnis anzubieten. Laut seinen Entwicklern ist es ideal für durchschnittliche Computerbenutzer, sowohl zu Hause als auch im Büro, da es einfach zu installieren ist und jedermanns tägliche Bedürfnisse ohne zusätzliche Konfigurationen oder komplizierte Vorgänge erfüllen kann. Über AnduinOS

Die besten neuen GNU/Linux-Distributionen, die anerkannt werden: 2024 – Teil 14
Verwandte Artikel:
Die besten neuen GNU/Linux-Distributionen, die anerkannt werden: 2024 – Teil 14

Weitere interessante Linuxverse-Distributionen, die in Woche 18 des Jahres 2025 aktualisiert wurden

Und um nichts auszulassen, ist auch die offizielle Ankündigung von zu erwähnen andere bekannte GNU/Linux-Distributionen in diesem Zeitraum:

Auf DistroWatch, OS.Watch und FOSS Torrent

  1. DragonFlyBSD 6.4.1: 1. Mai.
  2. ALTERNATIV Linux 11.0: 1. Mai.
  3. AnduinOS 1.3.0: 30 für April.
  4. Mabox-Linux 25.04: 30 für April.
  5. openSUSE 16.0 Beta: 30 für April.
  6. Alma Linux OS 9.6 Beta: 29 für April.
  7. 4MLinux 48.0: 28 für April.
  8. OpenBSD7.7: 27 für April.
OpenBSD 7.7
Verwandte Artikel:
OpenBSD 7.7: Aktualisierte Ports, aktualisierter Support, Sicherheitsverbesserungen und mehr

Unter ArchiveOS

  1. IBM i: 28 für April.
  2. BitCurator: 30 für April.
  3. Nixe: 2. Mai.
Linuxverse-Neuigkeiten für April 2025: Neuigkeiten und Ereignisse
Verwandte Artikel:
April 2025: Die Nachrichtenberichterstattung dieses Monats zum Linuxverse

Zusammenfassungsbild für Post 2024

Zusammenfassung

Kurz gesagt, wir hoffen, dass dies achtzehnte Veröffentlichung (Woche 18) aus unserer nützlichen und aktuellen Serie zum Thema «Neuigkeiten aus den Linuxverse-Distributionen für jede Woche des Jahres 2025 » es hat Ihnen gefallen und Sie fanden es nützlich, informativ und technisch. Insbesondere im Hinblick auf die neuesten Versionen der Betriebssystemdistributionen OpenBSD, 4MLinux und AlmaLinux, die wir heute hervorgehoben haben.

Denken Sie schließlich daran besuchen Sie unser «Homepage» auf Spanisch. Oder in einer anderen Sprache (einfach durch Hinzufügen von zwei Buchstaben am Ende unserer aktuellen URL, zum Beispiel: ar, de, en, fr, ja, pt und ru und viele andere), um mehr aktuelle Inhalte zu erfahren. Darüber hinaus laden wir Sie ein, sich unserem anzuschließen Offizieller Telegram-Kanal um weitere Neuigkeiten, Anleitungen und Tutorials von unserer Website zu lesen und zu teilen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.