
Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 20 des Jahres 2025
Um dies zu zwanzigsten (20) Woche des Jahres 2025 (11 bis 04) im Linuxverse, bieten wir Ihnen unsere aktuelle und gewohnte wöchentliche Zusammenfassung der in den verschiedenen enthaltenen Neuigkeiten Neuigkeiten über Veröffentlichungen von Distributionen basierend auf Linux, BSD und anderen. Wie zum Beispiel das Nobara-Projekt sowie Grml- und IPFire-Distributionen, die wir diese Woche hervorheben werden.
Und wie Sie bereits wissen, bringen wir viele dieser Startnachrichten direkt von den Websites von «DistroWatch, OS.Watch y FOSS Torrent». Während, von der Website von «ArchivOS» Wir erwähnen am Ende die Ankündigungen zur Wiederherstellung und Verbreitung von ISO-Dateien aus eingestellten GNU/Linux-Distributionen. Darüber hinaus sind viele dieser neueren Versionen möglicherweise bereits auf der Website von „DistroSea» zur Überprüfung und Bewertung. Im Folgenden gehen wir also ohne weitere Umschweife auf die Veröffentlichungen ein «Linuxverse-Distributionen für Woche 20 des Jahres 2025».
Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 19 des Jahres 2025
Aber bevor wir anfangen, die einzelnen Neuigkeiten im Zusammenhang mit diesen neuen Veröffentlichungen der Distributionen *Linux, *BSD und anderen zu kommentieren, die in der... «Linuxverse in dieser Woche 20 des Jahres 2025»Wir empfehlen Ihnen, die zu erkunden vorheriger verwandter Beitrag aus derselben Publikationsreihe, am Ende:
Clonezilla ist ein Softwaretool, das als Partitions- und Disk-Imaging-/Klonprogramm fungiert. Daher eignet es sich ideal für die Bereitstellung von Betriebssystemen, vollständige Sicherungen und Wiederherstellungen. Ab heute ist es in drei Varianten von Clonezilla verfügbar: Clonezilla Live, Clonezilla Lite Server und Clonezilla SE (Server Edition). Und während Clonezilla Live eignet sich für die Sicherung und Wiederherstellung einzelner Maschinen, Clonezilla Lite Server oder SE ist für den Masseneinsatz gedacht, da es das gleichzeitige Klonen vieler Computer (+40) ermöglicht. Über Clonezilla
Die Top 3 der in Woche 20 des Jahres 2025 aktualisierten Linuxverse-Distributionen
Nobara-Projekt 42
- Offizielle Website
- Offizielle Ankündigung des Starts: Mai 13 2025.
- Download links: Nobara-Projekt 42.
- Vorgeschlagene Nachrichten: Dieses neue Update namens "Nobara Project 42" enthält interessante neue Funktionen (Ergänzungen, Lösungen und Verbesserungen), darunter die folgenden: Die Verwendung von Brave als Standard-Webbrowser und eine Änderung im Zusammenhang mit dem Nobara-Paketmanager, der vom Desktop und den Favoriten getrennt wurde. Darüber hinaus wurden die Plasma-Discover- und Gnome-Softwarepakete durch das Flatpost-Paket ersetzt. Dabei handelt es sich um eine neue, interne, umfassende Lösung für Flatpaks, mit der Sie die Installation, Entfernung, Aktualisierung und Berechtigungen von Flatpaks sowie die Repository-Verwaltung verwalten können. Das heißt, es sollte dieselben Berechtigungsoptionen wie die Flatseal-App bieten, aber auf Python und GTK basieren. Schließlich enthält es unter anderem wichtige aktualisierte Software wie GNOME 48, KDE Plasma 6.3.4, Linux Kernel 6.14.6 und Mesa 25.1.0 sowie Nvidia 570.144.
Nobara Project ist ein Betriebssystem, das eine modifizierte Version von Fedora Linux mit bereits hinzugefügten benutzerfreundlichen Korrekturen bietet. Darüber hinaus zielt dieses Projekt darauf ab, die meisten anfänglichen Benutzerfreundlichkeitsprobleme zu lösen und gleichzeitig ein besseres Spiel-, Streaming- und Content-Erstellungserlebnis von Anfang an zu bieten. Noch wichtiger ist ihr Ziel, Fedora zu einem benutzerfreundlicheren Betriebssystem zu machen, das nur das Zeigen und Klicken mit der Maus erfordert. Dadurch wird vermieden und reduziert, dass der Basisbenutzer das Terminal für viele wichtige Aktionen öffnen muss. Über das Nobara-Projekt
grml 2025.05
- Offizielle Website
- Offizielle Ankündigung des Starts: Mai 15 2025.
- Download links: grml 2025.05.
- Vorgeschlagene Nachrichten: Dieses neue Update namens "Grml 2025.05" enthält interessante neue Funktionen (Ergänzungen, Lösungen und Verbesserungen), darunter die folgenden: Die Einbeziehung von Neue Softwarepakete basierend auf Debian 13 (Trixie), verbesserte Hardwareunterstützung und Korrekturen für bekannte Fehler aus früheren Versionen. Schließlich und unter vielen anderen ist hervorzuheben, dass in dieser Version Im nativen Build-Tool wurden mehrere interne Änderungen implementiert grml-live. Unabhängig davon, ob Sie Grml-ISOs remastern oder Ihre eigenen kompilieren, werden Sie erhebliche Änderungen feststellen.
Grml ist ein Debian-basiertes Live-System, das sich auf die Bedürfnisse von Systemadministratoren konzentriert. Diese Version von Grml stellt neue Debian-Trixie-Softwarepakete bereit. Wie üblich beinhaltet es auch aktualisierte Hardwareunterstützung und behebt bekannte Fehler aus früheren Versionen von Grml. Über Grml
IPFire 2.29 – Kernupdate 194
- Offizielle Website
- Offizielle Ankündigung des Starts: Mai 12 2025.
- Download links: IPFire 2.29 – Kernupdate 194.
- Vorgeschlagene Nachrichten: Dieses neue Update mit dem Namen "IPFire 2.29 – Core Update 194" enthält interessante neue Funktionen (Ergänzungen, Lösungen und Verbesserungen), unter denen die folgenden erwähnt werden können: Die Einbeziehung des Kernel Linux 6.12.23, das verschiedene Sicherheits- und Stabilitätsfixes enthält, ein wichtiges Update für die Pakfire-Seite, das dazu führt, Optimiertere und klarere Steuerung mit verbesserter und erweiterter mehrsprachiger Unterstützung; und eine Verbesserung der cFirewall, die es zulässt, dass ausgehende Verbindungen mit einer Alias-IP-Adresse nicht mehr auf die Standard-IP-Adresse in RED umgeleitet werden. Schließlich und unter vielen anderen sind neben vielen aktualisierten Basispaketen auch wichtige und wesentliche Programme enthalten, wie Zabbix 7.0.11 LTS, Bacula 15.0.2 cifs-utils 7.3 FFmpeg 7.1.1 Git 2.49.0 mpd 0.24.3 mympd 20.1.2 OVMF 2025.02-1 und Samba 4.22.0.
IPFire ist ein GNU/Linux-Distribution, die Open-Source-Firewall-Software unterstützt, die heute mit ihrer benutzerfreundlichen Web-Verwaltungskonsole eine vielseitige und funktionsreiche Lösung darstellt. Darüber hinaus bietet es eine einfache Konfiguration, gute Handhabung und ein hohes Maß an Sicherheit. Und all dies lässt sich über eine intuitive webbasierte Schnittstelle verwalten, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Systemadministratoren zahlreiche Konfigurationsoptionen bietet. Über IPFire
Weitere interessante Linuxverse-Distributionen, die in Woche 20 des Jahres 2025 aktualisiert wurden
Und um nichts auszulassen, ist auch die offizielle Ankündigung von zu erwähnen andere bekannte GNU/Linux-Distributionen in diesem Zeitraum:
Auf DistroWatch, OS.Watch und FOSS Torrent
- Debian-Edu 12.11.0: 17. Mai.
- Debian 12.11.0: 17. Mai.
- Ultimatives 2025.05.17: 17. Mai.
- DragonOS Noble_R3: 17. Mai.
- Ultimatives 2025.05.17: 17. Mai.
- FreeBSD 14.3-BETA3: 16. Mai.
- Clonezilla 3.2.2-5: 16. Mai.
- Manjaro 25.0.2: 16. Mai.
- Band 3.812: 15. Mai.
- grml 2025.05: 15. Mai.
- Whonix 17.3.9.9: 14. Mai.
- Nobara-Projekt 42: 13. Mai.
- RasPiOS 2025: 13. Mai.
- BigLinux 2025: 12. Mai.
- IPFire 2.29-core194: 12. Mai.
- Starbuntu 24.04.2.11: 11. Mai.
- Aurora 42: 11. Mai.
- Einfaches Betriebssystem 6.6.8: 11. Mai.
Unter ArchiveOS
- ROME: 16. Mai.
- Ein Betriebssystem: 14. Mai.
- Mac OS Classic: 11. Mai.
Zusammenfassung
Kurz gesagt, wir hoffen, dass dies zwanzigste Veröffentlichung (Woche 20) aus unserer nützlichen und aktuellen Serie zum Thema «Neuigkeiten aus den Linuxverse-Distributionen für jede Woche des Jahres 2025 » es hat Ihnen gefallen und Sie fanden es nützlich, informativ und technisch. Insbesondere im Hinblick auf die neuesten Versionen der Distributionen Clonezilla Live, Raspberry Pi OS und Plamo Linux, die wir heute hervorgehoben haben.
Denken Sie schließlich daran besuchen Sie unser «Homepage» auf Spanisch. Oder in einer anderen Sprache (einfach durch Hinzufügen von zwei Buchstaben am Ende unserer aktuellen URL, zum Beispiel: ar, de, en, fr, ja, pt und ru und viele andere), um mehr aktuelle Inhalte zu erfahren. Darüber hinaus laden wir Sie ein, sich unserem anzuschließen Offizieller Telegram-Kanal um weitere Neuigkeiten, Anleitungen und Tutorials von unserer Website zu lesen und zu teilen.