Linuxverse News Woche 21/2025: Athena OS Rolling 250519, Red Hat Enterprise Linux 10.0 und AlmaLinux OS 9.6

Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 21 des Jahres 2025

Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 21 des Jahres 2025

Um dies zu zwanzigsten erste (21) Woche des Jahres 2025 (18 bis 04) im Linuxverse, bieten wir Ihnen unsere aktuelle und gewohnte wöchentliche Zusammenfassung der in den verschiedenen enthaltenen Neuigkeiten Neuigkeiten über Veröffentlichungen von Distributionen basierend auf Linux, BSD und anderen. Wie zum Beispiel die Distributionen Athena OS, Red Hat Enterprise Linux und AlmaLinux OS, die wir diese Woche hervorheben werden.

Und wie Sie bereits wissen, bringen wir viele dieser Startnachrichten direkt von den Websites von «DistroWatch, OS.Watch y FOSS Torrent». Während, von der Website von «ArchivOS» Wir erwähnen am Ende die Ankündigungen zur Wiederherstellung und Verbreitung von ISO-Dateien aus eingestellten GNU/Linux-Distributionen. Darüber hinaus sind viele dieser neueren Versionen möglicherweise bereits auf der Website von „DistroSea» zur Überprüfung und Bewertung. Im Folgenden gehen wir also ohne weitere Umschweife auf die Veröffentlichungen ein «Linuxverse-Distributionen für Woche 21 des Jahres 2025».

Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 20 des Jahres 2025

Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 20 des Jahres 2025

Aber bevor wir anfangen, die einzelnen Neuigkeiten im Zusammenhang mit diesen neuen Veröffentlichungen der Distributionen *Linux, *BSD und anderen zu kommentieren, die in der... «Linuxverse in dieser Woche 21 des Jahres 2025»Wir empfehlen Ihnen, die zu erkunden vorheriger verwandter Beitrag aus derselben Publikationsreihe, am Ende:

Nobara Project ist ein Betriebssystem, das eine modifizierte Version von Fedora Linux mit bereits hinzugefügten benutzerfreundlichen Korrekturen bietet. Darüber hinaus zielt dieses Projekt darauf ab, die meisten anfänglichen Benutzerfreundlichkeitsprobleme zu lösen und gleichzeitig ein besseres Spiel-, Streaming- und Content-Erstellungserlebnis von Anfang an zu bieten. Noch wichtiger ist ihr Ziel, Fedora zu einem benutzerfreundlicheren Betriebssystem zu machen, das nur das Zeigen und Klicken mit der Maus erfordert. Dadurch wird vermieden und reduziert, dass der Basisbenutzer das Terminal für viele wichtige Aktionen öffnen muss. Über das Nobara-Projekt

Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 20 des Jahres 2025
Verwandte Artikel:
Neuigkeiten aus dem Linuxverse Woche 20/2025: Nobara Project 42, Grml 2025.05 und IPFire 2.29 – Core Update 194

Linuxverse-Distributionen wurden in Woche 1 des Jahres 2025 aktualisiert

Die Top 3 der in Woche 21 des Jahres 2025 aktualisierten Linuxverse-Distributionen

Athena OS Rolling 250519

Athena OS Rolling 250519 „Nyx“

  • Offizielle Website
  • Offizielle Ankündigung des Starts: Mai 19 2025.
  • Download links: Athena OS Rolling 250519.
  • Vorgeschlagene Nachrichten: Dieses neue Update namens „Athena OS Rolling 250519 „Nyx““ enthält interessante neue Funktionen (Ergänzungen, Lösungen und Verbesserungen), darunter die folgenden: Die Verwendung der NixOS-Distro als neue Basis des Betriebssystems, Dadurch wird ein vollständig deklaratives, intuitives System geschaffen, das als „OS as Code“ bezeichnet wird. Aufgrund der Komplexität und Dauer dieses Vorgangs sind jedoch weiterhin Ressourcen für die Umsetzung erforderlich, d. h. für die vollständige Durchführung aller notwendige Aktivitäten und Ziele. Im Einzelnen sind jedoch einige bemerkenswerte Änderungen im Zusammenhang mit der vollständigen Migration der Basis zu nennen: Die Migrieren des Cyber-Toolkits zu einer Reihe von Cyber-Rollen; Die Migration der Themen Akame, Cyborg, Graphite, Hack The Box, Samurai und Sweet; Migration von GNOME-, Cinnamon- und MATE-Umgebungen; und die Einbindung von Pentesting-Tools in das Nixpkgs-Repository. Und schließlich wurden einige wichtige Änderungen am „Back-End“ vorgenommen, die die Leistung und Stabilität drastisch verbessern sollen.

Athena OS ist ein Betriebssystem, das entwickelt wurde, um ein anderes Erlebnis als die am häufigsten verwendeten Pentesting-Distributionen zu bieten. Und um dies zu erreichen, wurde es von Grund auf neu konzipiert, sodass während der Entwicklungsphase unnötige Module und Dienste weggelassen wurden, um die Leistung und den Ressourcenverbrauch zu verbessern. Darüber hinaus hat uns dieser Designansatz ermöglicht, jedes in der Distribution enthaltene Paket und jede Komponente im Detail zu überprüfen. Dies hat die Entwicklung eines Betriebssystems mit einer intuitiven Umgebung begünstigt, obwohl es auf Arch Linux basiert. Ab der Version Rolling Nyx wird jedoch die NixOS-Distro-Basis verwendet.  Über Athena OS

Hacking und Pentesting: Passen Sie Ihre GNU / Linux-Distribution an dieses IT-Feld an
Verwandte Artikel:
Hacking und Pentesting: Passen Sie Ihre GNU / Linux-Distribution an dieses IT-Feld an

Red Hat Enterprise Linux 10.0

Red Hat Enterprise Linux 10.0

  • Offizielle Website
  • Offizielle Ankündigung des Starts: Mai 20 2025.
  • Download links: Red Hat Enterprise Linux 10.0.
  • Vorgeschlagene Nachrichten: Dieses neue Update namens „Red Hat Enterprise Linux 10.0“ enthält interessante neue Funktionen (Ergänzungen, Korrekturen und Verbesserungen), darunter die folgenden: Das Tool „bootc-image-builder“ unterstützt jetzt das Erstellen von Disk-Images im Image-Modus mit erweiterter Partitionierung, sodass Sie mehr Optionen zum Anpassen der Partitionierung haben; und jetzt lRHEL 10-Disk-Images werden vorhersehbare Netzwerkschnittstellennamen haben, d.h. sie werdenDer Parameter „net.ifnames=0“ wird aus den Kernelargumenten entfernt, sodass alle Systeme vorhersehbare Netzwerkschnittstellennamen verwenden. Schließlich fallen unter vielen anderen auch einige kleinere auf, beispielsweise, dass in Anaconda neu erstellte Benutzer jetzt standardmäßig Administratoren sind. Kickstart-Unterstützung für CA-Zertifikate hinzugefügt, um eine verschlüsselte DNS-Konfiguration während der Installation zu ermöglichen; und der Ersatz von VNC durch Remote Desktop Protocol (RDP) für grafischen Fernzugriff.

RHEL (Red Hat Enterprise Linux) ist eine kommerzielle Distribution auf Basis von Linux, die von der Firma Red Hat entwickelt wurdeEs gilt weithin als eine der stabilsten, sichersten und zuverlässigsten Linux-Plattformen für Unternehmensumgebungen. Dies macht es zu einer hervorragenden Option für den Einsatz auf Servern und zur Verwaltung kritischer Anwendungen in der Cloud. Es zeichnet sich durch regelmäßige und langfristige Sicherheitsupdates aus und stellt so sicher, dass die Systeme vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind, was Unternehmen und IT-Fachleuten großen Nutzen bringt. Über RHEL (Red Hat Enterprise Linux)

Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 46 des Jahres 2024
Verwandte Artikel:
News Woche 46 im Linuxverse: CachyOS 241110, RELIANOID 7.5 und RHEL 9.5

AlmaLinux-Betriebssystem 9.6

AlmaLinux-Betriebssystem 9.6

  • Offizielle Website
  • Offizielle Ankündigung des Starts: Mai 20 2025.
  • Download links: AlmaLinux-Betriebssystem 9.6 "Salbei-Langschwanzkatze“.
  • Vorgeschlagene Nachrichten: Dieses neue Update mit dem Namen «AlmaLinux OS 9.6» enthält interessante neue Funktionen (Ergänzungen, Lösungen und Verbesserungen), darunter die folgenden: Die Einbeziehung des Linux-Kernels 5.14.0-570.12.1.el9_6, die Aktualisierung wichtiger Softwarekomponenten (Apache HTTP Server 2.4.62 und Node.js 22, GCC 11.5 und Annobin 12.70, LLVM-Toolset 19.1.7, Go-Toolset 1.23.6 und Rust-Toolset 1.84.1, Maven 3.9, MySQL 8.4, Nginx 1.26 und PHP 8.3) und die Implementierung wesentlicher Sicherheitsupdates (SELinux-Policy 38.1.53 und SSSD 2.9.6). Schließlich stechen unter vielen anderen einige kleinere hervor, wie zum Beispiel die Aufnahme neuer Softwarepakete für Virtualisierungsaufgaben (snpguest und snphost) und die Aktualisierung des Standard-Virtualisierungs-Toolkits (podman 5.4.0, buildah 1.39.4, libvirt 10.10.0 und QEMU-KVM 9.1.0). Darüber hinaus enthält es auch eine Vorschau der KVM-Virtualisierungsunterstützung für die IBM Power-Architektur.

AlmaLinux OS ist eine unternehmensorientierte, quelloffene, für immer kostenlose, von der Community verwaltete und betriebene Linux-Distribution, die sich auf langfristige Stabilität und eine robuste Plattform in Produktionsqualität konzentriert. AlmaLinux OS ist auch binärkompatibel mit der RHEL®-Distribution. Darüber hinaus gibt es für die Verwaltung und Entwicklung die AlmaLinux OS Foundation, die als gemeinnützige Organisation gegründet wurde, um die Eigentümerschaft und Leitung des Projekts zu verwalten. Über AlmaLinux OS

Distributionen des Linuxverses: Neuigkeiten der Woche 18 des Jahres 2025
Verwandte Artikel:
Linuxverse News Week 18/2025: 4MLinux 48.0, AlmaLinux OS 9.6 Beta und AnduinOS 1.3.0

Weitere interessante Linuxverse-Distributionen, die in Woche 21 des Jahres 2025 aktualisiert wurden

Und um nichts auszulassen, ist auch die offizielle Ankündigung von zu erwähnen andere bekannte GNU/Linux-Distributionen in diesem Zeitraum:

Auf DistroWatch, OS.Watch und FOSS Torrent

  1. BlueOnyx 9.6: 23. Mai.
  2. Securonis 2.5: 22. Mai.
  3. KDE-Neon 20250522: 22. Mai.
  4. Seele Linux 9.6: 20. Mai.
  5. CentOS 10-20250520: 20. Mai.
  6. Red Hat Enterprise Linux 10.0: 20. Mai.
  7. Tails 6.15.1: 20. Mai.
  8. DragonOS Noble-3.1: 20. Mai.
  9. Openmamba 20250520: 20. Mai.
  10. Athena Rolling 250519 „Nyx“: 18. Mai.
Öffnet die Suche
Verwandte Artikel:
OpenSearch 3.0: Elasticsearch-Fork ebnet den Weg für KI und Data Mining

Unter ArchiveOS

  1. Bravo OS: 21. Mai.
  2. 68K/OS: 19. Mai.
Linuxverse-Neuigkeiten für Mai 2025: Neuigkeiten und Ereignisse
Verwandte Artikel:
Mai 2025: Die Nachrichtenberichterstattung dieses Monats zum Linuxverse

Zusammenfassungsbild für Post 2024

Zusammenfassung

Kurz gesagt, wir hoffen, dass dies einundzwanzigste Veröffentlichung (Woche 21) aus unserer nützlichen und aktuellen Serie zum Thema «Neuigkeiten aus den Linuxverse-Distributionen für jede Woche des Jahres 2025 » es hat Ihnen gefallen und Sie fanden es nützlich, informativ und technisch. Insbesondere im Hinblick auf die neuesten Versionen der Distributionen Athena OS, Red Hat Enterprise Linux und AlmaLinux OS, die wir heute hervorgehoben haben.

Denken Sie schließlich daran besuchen Sie unser «Homepage» auf Spanisch. Oder in einer anderen Sprache (einfach durch Hinzufügen von zwei Buchstaben am Ende unserer aktuellen URL, zum Beispiel: ar, de, en, fr, ja, pt und ru und viele andere), um mehr aktuelle Inhalte zu erfahren. Darüber hinaus laden wir Sie ein, sich unserem anzuschließen Offizieller Telegram-Kanal um weitere Neuigkeiten, Anleitungen und Tutorials von unserer Website zu lesen und zu teilen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.