
MX-21 / Debian-11 optimieren: Extrapakete nach Kategorien – Teil 2
Erst vor 2 Tagen haben wir unsere veröffentlicht Teil dieser Serie auf Update und „MX-21 optimieren“ y Debian 11. Deshalb machen wir heute mit dem weiter zweiter Teil der besagten Serie.
Und denken Sie daran, dass im Idealfall vorgeschlagene und empfohlene Pakete zur Installation, ob sie kurz- oder mittelfristig notwendig oder nützlich erscheinen, um sie zu kennen und zu verwenden, vorher bekannt zu sein und zu studieren, durch Anklicken hier.
MX-21: Wie aktualisiere und optimiere ich diese Distribution basierend auf Debian 11?
Und wie üblich, bevor Sie in das heutige Thema eintauchen, wie Sie die aktuellen Versionen von weiter aktualisieren und optimieren können Distribution MX Linux und Debian Anrufe "MX-21" und Debian-11, hinterlassen wir für diejenigen, die daran interessiert sind, den ersten Teil dieser Serie zu erkunden, den folgenden Link dazu. Damit Sie es bei Bedarf nach dem Lesen dieser Publikation leicht erkunden können:
"so «MX Linux 21» als Debian GNU / Linux 11 wurden vor ein paar Monaten veröffentlicht und sind in der Die 10 bestbewerteten GNU/Linux-Distributionen auf DistroWatch, in Position 01 bzw. Position 07, werden wir hier unser Übliches tun Anleitung oder Anleitung für welche Aktivitäten und Pakete ausgeführt und installiert werden können optimieren und verbessern su Leistung und Funktionalität." MX-21: Wie aktualisiere und optimiere ich diese Distribution basierend auf Debian 11?
MX-21 / Debian-11 optimieren: Empfohlene nützliche Pakete
Wie kann man MX-21 und Debian-11 für jeden Verwendungsmodus und Arbeitsumfang optimieren?
A.- Videounterstützung
«sudo apt install xserver-xorg-video-all libva-drm2 libva-glx2 libva-wayland2 libva-x11-2 libva2»
B.- Audiounterstützung
«sudo apt install alsa-firmware-loaders alsa-oss alsa-tools alsa-utils alsamixergui volumeicon-alsa paprefs pavumeter pulseaudio-utils ffmpeg2theora sound-icons lame libdvdnav4 libdvdread8 libfaac0 libmad0 libmp3lame0 libquicktime2 libstdc++5 libxvidcore4 twolame vorbis-tools x264 gstreamer1.0-alsa gstreamer1.0-adapter-pulseeffects gstreamer1.0-autogain-pulseeffects gstreamer1.0-convolver-pulseeffects gstreamer1.0-crystalizer-pulseeffects gstreamer1.0-espeak gstreamer1.0-fdkaac gstreamer1.0-gl gstreamer1.0-nice gstreamer1.0-pipewire gstreamer1.0-x gstreamer1.0-plugins-bad gstreamer1.0-plugins-bad-apps gstreamer1.0-plugins-base gstreamer1.0-plugins-good gstreamer1.0-plugins-rtp gstreamer1.0-plugins-ugly gstreamer1.0-pocketsphinx gstreamer1.0-pulseaudio gstreamer1.0-tools gstreamer1.0-vaapi gstreamer1.0-wpe»
C.- Unterstützung von Druckausrüstung und Bildgebung
«sudo apt install cups cups-backend-bjnp cups-browsed cups-bsd cups-client cups-common cups-core-drivers cups-daemon cups-ipp-utils cups-filters cups-pdf cups-ppdc cups-server-common printer-driver-cups-pdf printer-driver-hpcups python3-cups python3-cupshelpers foomatic-db-compressed-ppds foomatic-db-engine ghostscript-x gocr-tk gutenprint-locales hannah-foo2zjs hpijs-ppds hplip openprinting-ppds printer-driver-all printer-driver-cups-pdf printer-driver-foo2zjs printer-driver-hpcups printer-driver-hpijs libtk8.6 tk tk8.6 xli xsane printer-driver-fujixerox printer-driver-indexbraille printer-driver-oki avahi-utils colord flex g++ libtool sane sane-utils system-config-printer system-config-printer-udev unpaper xsane xsltproc»
D.- Bürounterstützung
«sudo apt install fonts-arabeyes fonts-cantarell fonts-freefarsi fonts-liberation fonts-lyx fonts-mathjax fonts-oflb-asana-math fonts-opensymbol fonts-sil-gentium fonts-stix myspell-es ooo-thumbnailer xfonts-intl-arabic xfonts-intl-asian xfonts-intl-chinese xfonts-intl-chinese-big xfonts-intl-european xfonts-intl-japanese xfonts-intl-japanese-big ttf-aenigma ttf-ancient-fonts ttf-anonymous-pro ttf-bitstream-vera ttf-summersby ttf-ubuntu-font-family libreoffice libreoffice-dmaths libreoffice-gnome libreoffice-gtk3 libreoffice-help-es libreoffice-java-common libreoffice-l10n-es libreoffice-report-builder-bin libreoffice-style-breeze libreoffice-style-colibre libreoffice-style-elementary libreoffice-style-sifr libreoffice-texmaths pdfarranger pdfshuffler pdftk»
E.- Windows HW- und SW-Kompatibilitätsunterstützung
«sudo apt install cifs-utils dosfstools exfat-fuse exfat-utils fuse3 hfsplus hfsutils hfsutils-tcltk icoutils ideviceinstaller ipheth-utils libsmbclient mtools ntfs-3g smbclient samba-common smbnetfs samba samba-common-bin»
F.- Verwaltung und Überwachung allgemeiner Hardware
«sudo apt install acpi acpitool acpi-support fancontrol firmware-linux-free hardinfo hwdata hwinfo irqbalance iucode-tool laptop-detect lm-sensors lshw lsscsi smartmontools xsensors intel-microcode amd64-microcode»
«sensors-detect
chmod u+s /usr/sbin/hddtemp
hddtemp /dev/sda»
G.- Konnektivitätshardwareverwaltung
W-Lan
«sudo apt install wifi-radar wireless-tools wpagui wpasupplicant
sudo apt install wifi-qr wireless-tools wpagui wpasupplicant zbarcam-qt zbarcam-gtk
sudo apt install firmware-atheros
sudo apt install firmware-b43-installer firmware-b43legacy-installer firmware-bnx2 firmware-bnx2x firmware-brcm80211
sudo apt install firmware-intelwimax firmware-iwlwifi
sudo apt install firmware-ralink firmware-realtek»
Bluetooth zu Geräten
«sudo apt install bluetooth bluez bluez-cups bluez-firmware bluez-tools btscanner gnome-bluetooth pulseaudio-module-bluetooth»
USB ins Internet
«sudo apt install mobile-broadband-provider-info modemmanager modem-manager-gui modem-manager-gui-help usb-modeswitch usb-modeswitch-data wvdial»
mobile Mediengeräte
«sudo apt install gtkpod libgpod-common libgpod-cil libgpod4 libmtp-runtime mtp-tools faad mp3gain»
H.- Basispaket für die Verwaltung der Dateikomprimierung/-dekomprimierung
«sudo apt install arj bzip2 gzip lhasa liblhasa0 lzip lzma p7zip p7zip-full p7zip-rar sharutils rar unace unar unrar unrar-free tar unzip xz-utils zip»
I.- Zusatzpaket zur Verwaltung von Aktivitäten über Terminal Interface (CLI)
«sudo apt install alien curl debian-keyring debian-archive-keyring htop lynx net-tools nmap rpm rpm-i18n screen ssh testdisk w3m w3m-img»
J.- Zusätzliches Paket zum Verwalten von Aktivitäten über die grafische Oberfläche (GUI)
«sudo apt install alacarte baobab bleachbit brasero brasero-cdrkit camera.app cdrskin cheese converseen dcraw dvd+rw-tools dvdauthor evince ffmpegthumbnailer file-roller gdebi gedit gedit-plugins gimp gimp-gmic gimp-data-extras gimp-gap gimp-gutenprint gimp-plugin-registry gimp-help-es gnome-disk-utility gnome-orca gparted gphoto2 gpicview gufw imagination kodi libdvdread8 libdvdnav4 libxm4 lightdm-gtk-greeter-settings lsb-release lsdvd menu-l10n menulibre mirage onboard pitivi ooo-thumbnailer plymouth plymouth-themes plymouth-x11 rhythmbox rhythmbox-plugins rhythmbox-plugin-cdrecorder software-properties-gtk seahorse simple-scan shotwell software-properties-gtk sound-juicer synaptic thunderbird thunderbird-l10n-es-es totem totem-plugins update-notifier vlc vlc-plugin-notify vokoscreen xarchiver xscreensaver librecad»
Hinweis:: Einige dieser letzten Pakete von Punkt 10 sind der GNOME Desktop-Umgebung, aber sie können sehr gut auf XFCE aufsetzen und es bei Bedarf ergänzen.
Erfahre mehr
In zukünftigen Lieferungen werden wir andere zusätzliche Pakete vorschlagen, die nützlich sein könnten, um sie jederzeit installiert und verwendet zu haben und zu benötigen, sowohl auf "MX-21" als Debian-11. Und dann über einige Anpassungstipps bekommen, um ein zu haben "MX-21" o Debian-11, so vollständig, effizient und schön, wie die, die ich jetzt benutze, um meine alte zu ersetzen Respin (Schnappschuss) basierend MX-19 und was heißt Wunder. Wie in den folgenden Screenshots gezeigt:
Zusammenfassung
Kurz gesagt, wir hoffen, dass einige oder alle von diesen erwähnte und empfohlene Pakete, dienen für "MX-21 optimieren" als Debian11. Und deshalb sind sie für alle Benutzer sehr nützlich. Denken Sie daran, dies sorgfältig zu nutzen Paketführer nach Kategorien, also Leistung und Benutzerfreundlichkeit verbessern von beiden GNU / Linux Distros, die in der Regel weit verbreitet sind IT Linuxera-Community.
Wir hoffen, dass diese Veröffentlichung sehr nützlich für die Gesamtheit ist «Comunidad de Software Libre, Código Abierto y GNU/Linux»
. Und vergessen Sie nicht, es unten zu kommentieren und mit anderen auf Ihren bevorzugten Websites, Kanälen, Gruppen oder Communities von sozialen Netzwerken oder Messaging-Systemen zu teilen. Besuchen Sie abschließend unsere Homepage unter «FromLinux» um weitere Neuigkeiten zu entdecken und unserem offiziellen Kanal von . beizutreten FromLinux-Telegramm.