Die Fortschritte in Bezug auf das Thema Desktop unter Linux schreiten weiter voran und gehen in die richtige Richtung, da mit den jüngsten Nachrichten von AMD über die Entwicklung von ACS: AMDs neuer Verbundserver auf Weston-Basis, und die Verbesserungen, die es im Vergleich zu den anderen Desktops erhalten hat, und sogar die Entwicklung von COSMIC, die reibungslos verläuft, die Verbesserungen in Wayland, unter anderem, alles sieht ziemlich gut aus.
Und jetzt kann die Desktop-Entwicklung unter Linux nicht besser strahlen, da eine neue Desktop-Umgebung namens Orbitiny Desktop vorgestellt wurde, eine völlig neue Desktop-Umgebung, die von Grund auf mit dem Framework Qt entwickelt wurde.
Über Orbitiny Desktop
Orbitiny, wird dargestellt als ein neuer Vorschlag für den Linux-Desktop das versucht, traditionelle Desktop-Elemente wie Panels, Menüs und die Platzierung von Symbolen zu kombinieren, mit neuen Ideen, die zuvor in anderen Umgebungen noch nicht erforscht wurden.
Uno der Highlights von Orbitiny sein Panel, das die Erweiterung von Funktionalitäten durch Plugins unterstützt. Ferner unterstützt Drag-and-Drop-Interaktion, sodass Sie Dateien vom Desktop auf das Panel übertragen oder Applets austauschen können. Benutzer können auch verschiedene Profile erstellen und speichern, die benutzerdefinierte Sätze von Applets und Einstellungen definieren. Unter den 18 enthaltenen Plugins ist eines der relevantesten ein Applet, das ein Startmenü implementiert, das Ihnen die einfache Navigation durch installierte Anwendungen ermöglicht.
Darüber hinaus geht Orbitiny über herkömmliche Navigationsmethoden hinaus, da esund stellt die Verwendung von Bildschirmgesten zum Ausführen von Aktionen und Vorgängen vor. Gesten werden aktiviert, indem man bei gedrückter Maustaste einen bestimmten Umriss auf einen leeren Bereich des Desktops zeichnet. Das System ermöglicht die Definition von bis zu 12 Gesten pro Maustaste, wodurch es beispielsweise möglich ist, ein Programm mit einer personalisierten Geste zu öffnen.
Merkmale und Funktionen
Orbitiny entwickelt seine eigenen Dienstprogramme und Anwendungen. Dazu gehören ein Dateimanager, ein Benachrichtigungssystem, eine Schnittstelle zum Durchsuchen von Dateien und ein Programm zum Erstellen von Screenshots. Die Desktop-Umgebung SEs kann in jeder vorhandenen Benutzerumgebung wie KDE oder GNOME gestartet werden. In diesen Fällen übernimmt Orbitiny die Kontrolle über den gesamten Bildschirm und zeigt Ihren eigenen Desktop über der aktuellen Umgebung an.
Eine weitere Innovation, die es zu bieten hat, ist die Möglichkeit, jedes Verzeichnis als Speicherort für Desktop-Inhalte zu verwenden, ohne dass eine Verknüpfung mit dem Standardordner $HOME/Desktop erforderlich ist. Dadurch kann auf jedem Bildschirm ein anderer Desktop angezeigt werden, der sich an die Bedürfnisse des Benutzers anpasst.
LDie Anpassung von Kontextmenüs ist ein weiteres bemerkenswertes Feature. Benutzer Sie können eigene Menüs definieren, die den Betrieb anderer Anwendungen nicht beeinträchtigen.s und verfügen außerdem über eine Schnittstelle zum Durchsuchen des Verzeichnisinhalts mithilfe eines Verzeichnis-Explorers. Darüber hinaus enthält das Kontextmenü eine Schaltfläche, mit der Sie beliebige Befehle ausführen können, um die ausgewählte Datei zu verarbeiten.
TAußerdem wird eine Funktion eingeführt, die die Symbole kopierter Dateien speziell markiert oder in die Zwischenablage verschoben, um die Identifizierung zu erleichtern. Dieses Flag wird auch angezeigt, wenn sich der Inhalt eines Verzeichnisses ändert. So können Sie deutlich erkennen, welche Dateien geändert wurden. Außerdem können Sie Dateien kombinieren, indem Sie sie einfach übereinander ziehen.
Die Umwelt ermöglicht es Ihnen, Inhalte aus der Zwischenablage direkt am Ende oder Anfang einer vorhandenen Datei einzufügen, Wenn der Vorgang für ein Verzeichnis ausgeführt wird, erstellt das System automatisch die erforderliche Datei. Es ist auch möglich, aus der Zwischenablage gleichzeitig in mehrere ausgewählte Verzeichnisse einzufügen, was die Verwaltung einer großen Anzahl von Dateien erleichtert.
Eine weitere nützliche Funktion ist ereine Funktion, mit der Sie einen Terminalemulator für das ausgewählte Verzeichnis öffnen können, Wenn mehrere Verzeichnisse ausgewählt werden, können mehrere Terminals gleichzeitig geöffnet werden, was den Arbeitsablauf rationalisiert. Darüber hinaus unterstützt das System die Definition benutzerdefinierter Aktionen, die auf ausgewählte Dateien angewendet werden können.
Von der weitere Merkmale, die auffallen:
- Es umfasst ein Dashboard, das laufende Aufgaben und installierte Anwendungen anzeigt und so einen schnellen Zugriff auf relevante Systeminformationen ermöglicht.
- Im tragbaren Modus können Sie ganz einfach eine voll funktionsfähige Arbeitsumgebung erstellen, indem Sie alle erforderlichen Dateien und Programme in einem Verzeichnis oder einem Flash-Laufwerk ablegen, sodass Sie die Umgebung ohne Komplikationen auf anderen Systemen replizieren können.
- Die integrierte Unterstützung für Wine und DOSBOX erleichtert außerdem die Ausführung von Windows- und DOS-Anwendungen, indem Sie einfach auf eine .exe-Datei klicken, um sie in Wine auszuführen.
- Es unterstützt das MAFF-Format (Mozilla Archive Format), mit dem der Inhalt von Webseiten in einer einzigen Datei gepackt werden kann.
- Verknüpfungen sind in Orbitiny auch hochgradig konfigurierbar, da es möglich ist, mehrere Befehle an eine einzelne Verknüpfung zu binden, beispielsweise einen Befehl für den Linksklick und einen anderen für den Mittelklick.
- Das System ermöglicht es Ihnen, die Skalierung der Symbole auf dem Desktop über das Kontextmenü oder die Tastenkombination Strg und das Mausrad zu ändern.
- Ermöglicht das Verknüpfen von Aktionen mit bestimmten leeren Bereichen des Desktops durch Doppelklicken und ermöglicht so eine noch individuellere Interaktion mit der Umgebung
- Der integrierte Gerätemanager ist ebenfalls ein nützliches Tool, mit dem Sie Hardwaregeräte ab der Lade- und Entladeebene des Kernelmoduls aktivieren und deaktivieren können.
Abschließend sollte erwähnt werden, dass Ziel der Orbitiny-Entwicklung ist es, die Portabilität zwischen verschiedenen Linux-Distributionen sicherzustellen und bieten Unterstützung für Live-Umgebungen. Der Code ist in C++ geschrieben und wird unter der GPL-Lizenz vertrieben. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie die Details einsehen im folgenden Link.