Wie hoch ist der ideale anfängliche RAM-Verbrauch unter Linux?

Wie hoch ist der ideale anfängliche RAM-Verbrauch unter Linux?

Wie hoch ist der ideale anfängliche RAM-Verbrauch unter Linux?

Obwohl wir Ihnen hier bei From Linux normalerweise täglich viele informative Neuigkeiten und nützliche Tutorials über verschiedene Ereignisse im Linuxversum und seinen unzähligen und wachsenden GNU/Linux-Distributionen, Anwendungen, Spielen, Technologien und Communities anbieten, Von Zeit zu Zeit teilen wir normalerweise die eine oder andere TI-Reflexion zu einem bestimmten Thema.. In der letzten durchgeführten Studie gehen wir auf praktische und einfache Weise darauf ein, wie die folgende kontroverse Frage gelöst werden sollte: ¿Wie man einen Computer hinsichtlich seiner Modernität richtig einordnet?

Und wie es heißt, versuchen wir darin eine minimale, logische und rationale Grundlage zu schaffen, um erfolgreich die Fähigkeit zu erlangen, angemessen zu sagen wenn ein Computer alt ist und über wenige Ressourcen verfügt, und wenn er modern ist und über große Ressourcen verfügt. Aber es gibt noch viele andere kontroverse Fragen im Linuxversum, und um sie einzeln zu behandeln, werden wir heute auf praktische und einfache Weise dasselbe mit der folgenden kontroversen Frage tun: «Wie hoch ist der ideale anfängliche RAM-Verbrauch unter Linux?

IT-Reflexion: Alte und moderne Computer sowie niedrige und hohe Ressourcen

IT-Reflexion: Alte und moderne Computer sowie niedrige und hohe Ressourcen

Bevor Sie jedoch mit der Lektüre dieser Veröffentlichung beginnen, geht es um die nächste kontroverse Frage «Wie hoch ist der ideale anfängliche RAM-Verbrauch unter Linux?, wir empfehlen die vorheriger verwandter Beitrag mit dieser Reihe von Überlegungen, die im Juni 2022 erstellt wurden, zum späteren Lesen:

Ab 2024 könnten wir die Geburt einer neuen und dritten Generation von Personalcomputern erleben. Nicht nur mit neuen Technologien, sondern mit radikalen Technologien, die sich tiefgreifend an die neuesten und neuen technologischen Veränderungen anpassen. Daher könnten wir an der Schwelle zu Personalcomputern stehen, mit Hardware- oder Softwaremodulen, die auf aktuellen revolutionären Technologien basieren und einen höheren Verbrauch an CPU, GPU, RAM, HDD und Internet erfordern. Zukünftige dritte Generation von Personal Computern

IT-Reflexion: Alte und moderne Computer sowie niedrige und hohe Ressourcen
Verwandte Artikel:
IT-Reflexion: Alte und moderne Computer sowie niedrige und hohe Ressourcen

RAM-Speicherverbrauch unter Linux: Ist mehr besser oder schlechter?

RAM-Speicherverbrauch unter Linux: Ist mehr besser oder schlechter?

Wie viel RAM-Speicherverbrauch sollte man idealerweise beim Starten einer GNU/Linux-Distribution erreichen?

Diese kontroverse Frage ist zweifellos Es ist nicht etwas, das definitiv gelöst werden kann, und schon gar nicht mit ein paar Worten.. Basierend auf der praktische Erfahrung und umfangreiche Bibliographien Online verfügbar, können wir zur Beratung zu diesem Thema die folgenden zwei wichtigen Punkte hervorheben:

1 Punkt

Der ideale anfängliche RAM-Speicherverbrauch unter Linux, wie auch bei anderen Betriebssystemen, die ähnlich sind oder nicht, kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Zum Beispiel: Wie modern oder alt die verwendete Hardware und ihre Architektur (32/64 Bit), die Menge des insgesamt installierten RAM, die gewählte Desktop-Umgebung, die beim Start konfigurierten Anwendungen/Dienste und die spezifischen technischen Konfigurationen für die Nutzung des Betriebssystems System sowie die visuellen und funktionalen Anpassungen, die für die Produktivität des/der Endbenutzer(s) vorgenommen wurden.

Sogar Technologien wie Xorg/X11 oder Wayland, Pulseaudio und Pipeware, Systemd oder SysVinit sowie viele andere Paare klassischer und moderner Technologien können indirekt und geringfügig den anfänglichen RAM-Verbrauch in jedem Betriebssystem beeinflussen.

2 Punkt

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie modern oder alt der verwendete Linux-Kernel und die installierten GNU-Anwendungen sind, die standardmäßig beim Start normalerweise Dienste/Routinen laden. Auch die Tatsache, ob eine Swap-Speicherpartition, eine Swap-Datei oder ein anderer Speicherverwaltungsmechanismus im RAM/ROM verwendet wird oder nicht. Und als ob das noch nicht genug wäre, kommt noch die Tatsache hinzu, ob eine GPU/NPU oder ein anderer spezieller Prozessorchip/eine andere Karte installiert und verwendet wird. Denn letztere gehen in der Regel von bestimmten Vorgängen in ihrem eigenen inneren Gedächtnis aus.

Sogar die Art und Größe des Cache-Speichers (L1, L2 und L3) kann in jedem Betriebssystem indirekt und geringfügig den anfänglichen RAM-Verbrauch beeinflussen.

Individuelle Nutzung des Linux-Kernels und einiger beliebter Desktop-Umgebungen

Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass ein moderner Linux-Kernel (6.X) laut Online-Literatur beim Booten im CLI-Modus problemlos zwischen 128 MB und 256 MB RAM verbrauchen kann. Während bei der Vorgängerversion (5.X) in vielen Fällen ein RAM-Verbrauch im Bereich von 64 MB bis 128 MB RAM erreicht werden konnte.

Und wenn es sich im grafischen Modus befindet und eine der am häufigsten verwendeten Desktop-Umgebungen in ihrer Standardform (einfach, nicht minimal) vorliegt, müsste der folgende RAM-Speicherverbrauch hinzugefügt werden:

  • GNOME: Ab 512 MB.
  • KDE-Plasma: Ab 400 MB.
  • XFCE: Ab 256 MB.
  • Zimt: 256 MB und mehr.
  • Kamerad: Ab 128 MB.
  • LXQT: Ab 128 MB.
  • LXDE: Ab 64 MB.

Schließlich und Kombination aus minimalem RAM-Verbrauch sowohl des Kernels als auch der verwendeten Desktop-Umgebung, plus etwas mehr, je nach verwendeter HW/SW, können wir erwarten Finden Sie einen ziemlich ungefähren Wert dafür, wie viel RAM verbraucht werden sollte unseren Computer mit einer bestimmten GNU/Linux-Distribution.

Persönliche Reflexion

Nach all dem Erwähnten und Argumentierten, d. h. unter Berücksichtigung dieser beiden entscheidenden Punkte und des durchschnittlichen RAM-Verbrauchs des Linux-Kernels und der am häufigsten verwendeten Desktop-Umgebung; Persönlich glaubte ich, dass es sich um eine kontroverse Frage handelt «Wie hoch ist der ideale anfängliche RAM-Verbrauch unter Linux? Sie können jeweils stark variieren. Das heißt, für jeden Typ und jede Konfiguration von HW/SW:

Und das deshalb Es ist für niemanden sehr schwierig, faire und angemessene Vergleiche anzustellen.Wie für Klassifizieren Sie eine Distribution als leicht und schnell oder schwer und langsam, je nachdem, was Sie persönlich für einen angemessenen oder notwendigen RAM-Verbrauch halten. Deshalb ist mein gesunder und unvoreingenommener Rat: Konzentrieren Sie sich nicht so sehr darauf, wie viel Sie am Anfang konsumieren, sondern vielmehr darauf, wie Sie mit Ihrem Konsum umgehen, wenn Sie beginnen, damit umzugehen.

Top-Light-GNU/Linux-Distributionen für alte und ressourcenarme Computer
Verwandte Artikel:
Top-Light-GNU/Linux-Distributionen für alte und ressourcenarme Computer

Weitere kontroverse Fragen im Linuxverse

Weitere kontroverse Fragen im Linuxverse

  1. Ist PulseAudio besser als PipeWire?
  2. Ist Wayland ein guter Rivale oder Ersatz für Xorg/X11?
  3. Sind Distributionen, die auf Debian oder Ubuntu basieren, besser?
  4. Was ist besser, die klassischen Distributionen oder die unveränderlichen Distributionen?
  5. Sind Distributionen, die auf Debian/Ubuntu oder Fedora/RedHat oder Arch basieren, besser?
  6. Welche sind bessere, 100 % kostenlose Distributionen oder Distributionen mit proprietärer Unterstützung?
  7. Welche ist eine bessere und vollständigere Desktop-Umgebung: GNOME oder KDE Plasma?
  8. Welches Verpackungssystem ist besser: deb, rpm, tar.gz, Snap, AppImages und Flatpak?
  9. Ist es besser, GNU/Linux-Distributionen mit Systemd oder mit SysVinit oder anderen alternativen Managern zu verwenden?
  10. Welche zwischen einer Desktop-Umgebung und einem Fenstermanager ist besser zu verwenden und unter welchen Umständen?
  11. Welche Nutzungsphilosophie ist für alle besser und praktischer: Freie Software oder Open Source?
  12. Welche Benutzer sind erfahrener und produktiver, diejenigen, die das Terminal, Tastaturkürzel und minimalistische Grafikumgebungen mit extrem geringem Ressourcenverbrauch (CPU/RAM/Festplatte/Internet) verwenden, oder diejenigen, die die maximale Nutzung der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) bevorzugen? ohne Angst vor hohem Ressourcenverbrauch?
Weniger konsumieren, mehr schaffen. Es macht mehr Spaß. Besser, wenn es freie Software ist!
Verwandte Artikel:
Weniger konsumieren, mehr schaffen. Es macht mehr Spaß. Besser, wenn es freie Software ist!

Zusammenfassungsbild für Post 2024

Zusammenfassung

Kurz gesagt, wir hoffen, dass dies neue IT-Reflexion zusammen mit anderen ähnlichen in den erwähnten verwandten Artikeln beschrieben wird, bietet vielen eine logische und rationale Grundlage, die es ihnen ermöglicht Bewerten Sie angemessen, wenn eine GNU/Linux-Distribution Ist es spezifisch und für bestimmte Nutzungsarten, Computer und Benutzer konzipiert, ist es wirklich leicht oder nicht.

Seitdem bestehe ich weiterhin darauf «Der ideale anfängliche RAM-Verbrauch unter Linux sollte weniger als 256/512 MB betragen» für alle GNU/Linux-Distributionen beim Start, denn wenn nicht, müssen sie als schwere Betriebssysteme betrachtet werden, voller Bloatware-Software und unnötiger Dienste, das ist wirklich etwas sehr Unglückliches und Unfaires. Darüber hinaus ist es etwas, das sehr weit von der praktischen Realität moderner Betriebssysteme entfernt ist, insbesondere wenn wir die Linuxverse mit den aktuellen proprietären und kommerziellen Betriebssystemen vergleichen.

Denken Sie schließlich daran besuchen Sie unser «Homepage» auf Spanisch. Oder in einer anderen Sprache (einfach durch Hinzufügen von zwei Buchstaben am Ende unserer aktuellen URL, zum Beispiel: ar, de, en, fr, ja, pt und ru und viele andere), um mehr aktuelle Inhalte zu erfahren. Darüber hinaus laden wir Sie ein, sich unserem anzuschließen Offizieller Telegram-Kanal um weitere Neuigkeiten, Anleitungen und Tutorials von unserer Website zu lesen und zu teilen. Und auch das nächste Alternativer Telegram-Kanal um mehr über das Linuxverse im Allgemeinen zu erfahren.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.