[root@ice ice]# pacman -S skype
Torrent-Manager: Qbittorrent
[root@ice ice]# pacman -S qbittorrent
Download-Manager: JDownloader
ice@ice ~$ yaourt -S jdownloader2
Webnavigator: (Mein ganzes Leben lang wähle ich Firefox)
[root@ice ice]# pacman -S firefox
Android-Tools: Apktool, Adb, Aapt, Fastboot usw.
[root@ice ice]# pacman -S android-tools
ice@ice ~$ yaourt -S android-apktool
Java:
[root@ice ice]# pacman -S jre8-openjdk jdk8-openjdk
Blitz:
[root@ice ice]# pacman -S flashplugin
Komprimierte Dateien und Handhabung von Nemo/Nautilus:
[root@ice ice]# pacman -S file-roller p7zip unrar zip unzip
Sehr anpassbares Terminal: Tilda
[root@ice ice]# pacman -S tilda<
/ P>
MTP, um unser Telefon zu verbinden und zu verwalten:
[root@ice ice]# pacman -S gvfs-mtp
Imagen Herausgeber: Gimpe
[root@ice ice]# pacman -S gimp
Videobearbeiter: Openshot
[root@ice ice]# pacman -S openshot
Bildschirmaufnahme: SimpleScreenRecorder
[root@ice ice]# pacman -S simplescreenrecorder
Musikspieler: Audacious/Spotify
[root@ice ice]# pacman -S audacious
ice@ice ~$ yaourt -S spotify
Videoplayer: VLC
[root@ice ice]# pacman -S vlc
Office Suite: Libreoffice
[root@ice ice]# pacman -S libreoffice libreoffice-es
Texteditor: Gedit
[root@ice ice]# pacman -S gedit gedit-plugins
HTML-Editor: Bluefish / Sublime-Text 3
[root@ice ice]# pacman -S bluefish
ice@ice ~$ yaourt -S sublime-text-dev
Betriebssystememulation: Virtualbox
[root@ice ice]# pacman -S virtualbox
Konsolenemulatoren: Zsnes/Gens-gs/Plasytation/Nintendo64
[root@ice ice]# pacman -S zsnes
[root@ice ice]# pacman -S gens-gs
[root@ice ice]# pacman -S pcsxr
[root@ice ice]# pacman -S mupen64plus
Joystick-Konfiguration: Jstest-gtk (hilft mir sehr, da ich ein PS2-Pad habe)
ice@ice ~$ yaourt -S jstest-gtk-git
Systeminformationen im Terminal anzeigen: Bildschirmfoto
ice@ice ~$ yaourt -S screenfetch-git
Dock: Plank
[root@ice ice]# pacman -S plank plank-config
Microsoft-Quellen:
ice@ice ~$ yaourt -S fontconfig-ttf-ms-fonts
Themen/Symbole/Hinweise:
Themes für SDDM: Da ich euch in der Installationsanleitung gesagt habe, dass ich diesen Session Manager verwende, habe ich es auch bei einigen Themes und einer Anwendung belassen, damit ihr die Themes festlegen könnt
ice@ice ~$ yaourt -S archlinux-themes-sddm sddm-futuristic-theme sddm-theme-archpaint2 sddm-urbanlifestyle-theme sddm-config-editor-git
Themen für Zimt: Ich bin ein großer Fan von Numix xD
ice@ice ~$ yaourt -S numix-circle-icon-theme-git numix-icon-theme-git numix-
themes-git plank-theme-numix
Numix-Hinweise:
ice@ice ~$ yaourt -S xcursor-numix
Nun, im Grunde ist das das, was ich derzeit installiert habe, einschließlich der grafischen Umgebungen, die wären: Cinnamon, XFCE4, Enlightenment, Mate und Gnome-Shell. Ich verwende Zimt, ich finde ihn perfekt für die Arbeit und er hat alles zur Hand, was ich brauche.
Für den Fall, dass Sie Ihre Lieblingsanwendungen teilen möchten, wäre es auch toll, wenn wir eine große Datenbank erstellen würden und ich diese so modifiziere, dass wir alles griffbereit und leicht zugänglich haben.
Eine Umarmung!
Ich werde es installieren und in einer virtuellen Maschine testen, um zu sehen, wie es läuft, und ich werde wahrscheinlich meine Erfahrungen teilen
Sie haben dort viele Dinge installiert, die nicht kostenlos sind.
Und? Was ist das Problem, es ist das, was ich verwende und es funktioniert perfekt für mich. 😉 neeeeeeext.
@ice Zu Ihrer Information, es gibt Möglichkeiten zu antworten, falls Sie es nicht wussten. Es besteht kein Zweifel, dass Sie eine äußerst unhöfliche Person sind. Sie haben einen Kommentar abgegeben und Sie antworten, indem Sie KUPFER zeigen.
Schade.
Seien Sie vorsichtig mit solchen Antworten, Sie könnten etwas freundlicher und weniger unhöflich sein. Diese Art von Kommentaren sollte moderiert werden.
Seit dem Besitzerwechsel von DL hatte ich bereits Zweifel an den veröffentlichten Inhalten, aber hier war es. Diese Art von Kommentar schadet dem Ruf eines guten Blogs (vor allem, wenn er nicht von einem Troll, sondern vom Autor des Beitrags selbst kommt), daher hat dieser spezielle Kommentar dazu geführt, dass ich nicht weiter an der Community teilnehmen wollte. Es ist nicht gesund. Meine herzlichen Grüße.
Der Autor des Blogs wurde zu einem arroganten Troll…
Derselbe Linux-Kernel enthält Dinge, die nicht kostenlos sind ...
Nun, die Millionen-Dollar-Frage (zumindest für mich) lautet nun: Wie lade ich den Torrent-Seed herunter? Wo wählen Sie den Schnittstellentyp aus, den Sie verwenden möchten, oder müssen Sie ihn manuell installieren? Ich habe ein Image heruntergeladen, das etwa 600 mg wiegt, aber es führt mich zur Konsole und nicht zur Installation. Was kann ich tun?
Gut
Arch Linux ist nichts für Anfänger. Aber wenn Sie sagen, dass Sie es in VirtualBox installieren werden, gehe ich davon aus, dass Sie bereits fortgeschritten sind.
Das Arch Linux-Image lässt Sie in der Konsole zurück. Es gibt kein Setup-Programm. Vor langer Zeit hatte ich ein Installationsskript, aber sie haben darauf verzichtet. Sie müssen die detaillierten Schritte im Arch-Wiki selbst befolgen. Oder im Newbie Guide: https://wiki.archlinux.org/index.php/Beginners'Guide%28Espa%C3%B1ol%29 oder die Installationsanleitung: https://wiki.archlinux.org/index.php/Installation_guide_%28Espa%C3%B1ol%29
Wenn Sie Virtual Box verwenden, werfen Sie auch einen Blick auf die Gastempfehlungen für VirtualBox und Arch Linux: https://wiki.archlinux.org/index.php/VirtualBox_%28Espa%C3%B1ol%29#Pasos_para_instalar_Arch_Linux_como_sistema_hu.C3.A9sped
Ich weiß, dass es Ihnen auf den ersten Blick wie ein kompliziertes Deck vorkommen wird, aber der Vorteil ist, dass Sie ein individuelles System haben, das nur das enthält, was Sie brauchen, und ohne den Aufwand, wie bei anderen Distributionen 100 % von Grund auf kompilieren zu müssen.
Vielen Dank für Ihren Kommentar, ich habe ihn verstanden und werde mich zunächst anhand der von Ihnen bereitgestellten Links informieren ... Ich werde Ihnen sicherlich erzählen, wie es gelaufen ist
Viele Grüße!
Probieren Sie diese ISO aus, sie macht alles wie das alte Installationsprogramm http://sourceforge.net/projects/architect-linux/ installiert fast alle Desktop-Umgebungen
Ich habe deine Frage nicht richtig verstanden, ha ... Ich habe qbittorrent heruntergeladen, unter dem Link zum Beispiel arlinux2015.iso.torrent, ich öffne es mit qbittorrent und schon beginnt der Download, ich mache nichts anderes. 🙂
Deins ist Ubuntu
Ich hoffe, du machst Witze.
Ist die Installation von Antergos mit einem zusätzlichen Repository nicht schneller?
Ich denke, sie sind da draußen, die vollständige Installation von Antergos dauert ewig
yaourt -S Chrom-Pfeffer-Flash
ist aktueller als die längst eingestellte Adobe-Version für GNU/Linux
Zufällig habe ich heute ein Upgrade auf KDE 5 durchgeführt, da mich das System schon seit einigen Tagen davor gewarnt hatte, dass bis Dezember dieses Jahres nur die Pakete verfügbar sein würden.
Ergänzend zu Ihrem Beitrag würde ich alle diese Schritte auf einmal überspringen. Installieren Sie Retroarch und laden Sie die Kerne herunter, die Sie von den zu emulierenden Systemen interessieren, z. B. SNES, N64, MAME und andere.
Oh toll!!! Das wusste ich nicht, jeden Tag lernt man etwas Neues! 🙂
Warum installieren Sie die Programme im Root-Benutzerkonto? Du lebst gerne am Rande
Es befindet sich eindeutig nicht im Root-Konto. Sie verwenden den Befehl „sudo su“, sodass Sie nicht in jede Pacman-Zeile „sudo“ einfügen müssen. Es geht nicht darum, am Rande zu leben, es geht darum, ein wenig lebendig zu sein.
So wie es ist, lebe ich gerne am Rande, ganz zu schweigen davon, ob ich ein paar Biere trinke und als Root xD bin, aber normalerweise verwende ich sudo oder manchmal su... hehehe